Hohe Kosten

Wacker Neuson-Aktie sinkt: Wacker Neuson verdient wegen Lieferkettenproblemen und hohen Lagerbeständen weniger

09.08.22 13:45 Uhr

Wacker Neuson-Aktie sinkt: Wacker Neuson verdient wegen Lieferkettenproblemen und hohen Lagerbeständen weniger | finanzen.net

Bei einer gleichzeitig hohen Nachfrage ringt der Baumaschinen-Hersteller Wacker Neuson (Wacker Neuson SE) weiterhin mit Lieferkettenproblemen und hohen Kosten.

Werte in diesem Artikel
Aktien

16,00 EUR -0,32 EUR -1,96%

Bei der Zuliefersituation zeichne sich immer noch keine Besserung ab und auch die Kosten für Material, Energie und Transporte bewegten sich weiter auf hohem Niveau, sagte Wacker Neuson-Chef Karl Tragl am Dienstag in München bei der Vorlage der endgültigen Zahlen für das zweite Quartal. Gleichzeitig profitiert Wacker Neuson von dicken Auftragsbüchern, die aber auch viel Kapital binden und in der Folge Finanzmittel abfließen lassen.

Wer­bung

Allein im ersten Halbjahr stieg das Betriebskapital (Net Working Capital) verglichen mit dem Jahresende um mehr als ein Drittel auf knapp 674 Millionen Euro. Verantwortlich für die Entwicklung waren laut dem Unternehmen gestiegene Forderungen sowie erhöhte Vorratsbestände. Insbesondere der Bestand an unfertigen Maschinen habe als Konsequenz der Verschlechterung der Lieferkettensituation in Folge des Ukrainekrieges einen deutlichen Anstieg verzeichnet. Daneben wurde der Bestand an Rohmaterialien und Komponenten zur Sicherung der Lieferfähigkeit aufgestockt. In der Folge rutschte der freie Mittelfluss ins Negative. Er lag nach 133,5 Millionen Euro im Vorjahr nun bei minus 123,8 Millionen Euro.

Wacker Neuson hatte bereits Ende Juli Eckdaten für den Zeitraum bis Ende Juni vorgelegt und diese nun bestätigt. Auch die damals angepasste Prognose wurde nun bestätigt. Die Münchener sehen sich durch Materialengpässe verursachte Nacharbeiten an den Maschinen die Produktivität in den Werken belastet. Dies konnte durch das höhere Umsatzvolumina und die positive Entwicklung der operativen Kosten nicht kompensiert werden. Unterm Strich verdiente Wacker Neuson im ersten Halbjahr 66,1 Millionen Euro und damit knapp 6 Prozent weniger als ein Jahr zuvor.

Wer­bung

Die Wacker Neuson-Aktie zeigt sich via XETRA zwischenzeitlich 4,94 Prozent schwächer bei 18,46 Euro.

MÜNCHEN (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Wacker Neuson

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Wacker Neuson

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: OlegDoroshin / Shutterstock.com, Wacker Neuson

Nachrichten zu Wacker Neuson SE

Wer­bung

Analysen zu Wacker Neuson SE

DatumRatingAnalyst
24.01.2025Wacker Neuson SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
29.11.2024Wacker Neuson SE BuyWarburg Research
28.11.2024Wacker Neuson SE HoldJefferies & Company Inc.
25.11.2024Wacker Neuson SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.11.2024Wacker Neuson SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
24.01.2025Wacker Neuson SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
29.11.2024Wacker Neuson SE BuyWarburg Research
25.11.2024Wacker Neuson SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
15.11.2024Wacker Neuson SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
11.10.2024Wacker Neuson SE BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
28.11.2024Wacker Neuson SE HoldJefferies & Company Inc.
14.11.2024Wacker Neuson SE HoldWarburg Research
14.11.2024Wacker Neuson SE HoldJefferies & Company Inc.
16.10.2024Wacker Neuson SE HoldWarburg Research
09.09.2024Wacker Neuson SE HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
17.11.2021Wacker Neuson SE ReduceKepler Cheuvreux
29.10.2021Wacker Neuson SE ReduceKepler Cheuvreux
11.08.2021Wacker Neuson SE ReduceKepler Cheuvreux
09.08.2021Wacker Neuson SE ReduceKepler Cheuvreux
10.05.2021Wacker Neuson SE ReduceKepler Cheuvreux

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Wacker Neuson SE nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"