Handelsstreit

Moody's: US-Zölle treffen vor allem Autohersteller ohne US-Werke

26.06.18 06:59 Uhr

Moody's: US-Zölle treffen vor allem Autohersteller ohne US-Werke | finanzen.net

Ein möglicher Zoll von 25 Prozent auf importierte Fahrzeuge und Teile wird nach Einschätzung von Moody's fast alle Segmente der globalen Automobilindustrie - Hersteller, Zulieferer, Händler und Transportunternehmen - negativ beeinflussen.

Dabei würden europäische Automobilhersteller ohne US-Werke wie Jaguar Land Rover überproportional leiden.

Wer­bung

Mit Blick auf die großen deutschen Produzenten stellt Moody's fest, dass BMW, Daimler und VW mehr als die Hälfte der Fahrzeuge, die sie in den USA verkaufen, importieren. Aber die Importe machen nur 12 Prozent des gesamten Jahresabsatzes von BMW, etwa 8 Prozent des weltweiten Leichtfahrzeugabsatzes von Daimler und 3 Prozent des Konzernabsatzes von VW aus.

Die Premiummarken der europäischen Automobilhersteller - BMW, Mercedes-Benz von Daimler, Audi und Porsche von Volkswagen, Jaguar, Land Rover, Volvo und Jeep von FCA, Maserati und Alfa Romeo - könnten besser positioniert sein, um zumindest einen Teil der potenziellen Zollbelastung an ihre Kunden weiterzugeben, hieß es. Sie seien weniger preissensitiv als die Massenmarken. Renault wäre nur indirekt über die Partnerschaft mit Nissan betroffen.

Wer­bung

Treffen würden die möglichen Zölle aber auch die US-Hersteller. Ford und GM importierten eine beträchtliche Anzahl von Fahrzeugen in die USA. GM sei insbesondere auf Importe aus Mexiko und Kanada angewiesen, um seine US-Aktivitäten zu unterstützen (30 Prozent des US-Absatzes gegenüber 20 Prozent bei Ford), und beziehe einen erheblichen Teil seiner margenstarken Lkw und SUVs aus diesen beiden Ländern.

Japanische Autohersteller, die einen bedeutenden Anteil der im Inland produzierten Autos in die USA exportieren, wie Toyota (22 Prozent) und Nissan (31 Prozent), müssten ihre Produktion deutlich anpassen. Die Pläne der koreanischen Automobilhersteller Hyundai und Kia Motors, die US-Produktion zu erhöhen und die Importe zu reduzieren, würden nicht ausreichen, um die möglichen negativen Auswirkungen der Zölle vollständig auszugleichen, erwarten die Analysten von Moody's. Die chinesischen Produzenten hingegen hätten nur minimale Exporte und würden daher weitgehend unberührt bleiben.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Krom1975 / Shutterstock.com, Alexander Chaikin / Shutterstock.com

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
10.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
22.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"