Index-Performance im Fokus

Handel in Frankfurt: MDAX steigt

12.10.23 12:23 Uhr

Handel in Frankfurt: MDAX steigt | finanzen.net

Der MDAX macht heute Gewinne.

Werte in diesem Artikel

Um 12:09 Uhr bewegt sich der MDAX im XETRA-Handel 1,01 Prozent stärker bei 25.718,47 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 235,522 Mrd. Euro. Zuvor ging der MDAX 0,510 Prozent höher bei 25.591,51 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 25.461,76 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 25.591,51 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Donnerstag markierte der Index hingegen bei 25.742,70 Punkten.

So bewegt sich der MDAX seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn legte der MDAX bereits um 1,70 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 12.09.2023, betrug der MDAX-Kurs 27.089,87 Punkte. Vor drei Monaten, am 12.07.2023, wies der MDAX einen Stand von 27.951,82 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 12.10.2022, lag der MDAX noch bei 21.894,40 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2023 kletterte der Index bereits um 0,954 Prozent aufwärts. Bei 29.815,39 Punkten verzeichnete der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 24.944,86 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im MDAX aktuell

Die Top-Aktien im MDAX sind derzeit Stabilus SE (+ 7,13 Prozent auf 56,35 EUR), Gerresheimer (+ 2,85 Prozent auf 104,70 EUR), HENSOLDT (+ 2,82 Prozent auf 28,48 EUR), KION GROUP (+ 2,47 Prozent auf 34,91 EUR) und Dürr (+ 2,30 Prozent auf 24,88 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil United Internet (-0,95 Prozent auf 20,90 EUR), Lufthansa (-0,70 Prozent auf 7,24 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (-0,52 Prozent auf 5,70 EUR), Bechtle (-0,51 Prozent auf 44,65 EUR) und freenet (-0,35 Prozent auf 23,04 EUR).

MDAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Das Handelsvolumen der Telefonica Deutschland-Aktie ist im MDAX derzeit am höchsten. 757.918 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im MDAX weist die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 15,558 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Diese Dividenden zahlen die MDAX-Mitglieder

Die Lufthansa-Aktie hat mit 5,08 2023 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX inne. Die TAG Immobilien-Aktie weist 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,48 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bechtle

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bechtle

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com

Nachrichten zu Lufthansa AG

Wer­bung

Analysen zu Lufthansa AG

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
29.04.2025Lufthansa OutperformBernstein Research
28.04.2025Lufthansa BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
30.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa Sector PerformRBC Capital Markets
29.04.2025Lufthansa HoldDeutsche Bank AG
29.04.2025Lufthansa HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
01.05.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
29.04.2025Lufthansa VerkaufenDZ BANK
29.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
10.04.2025Lufthansa UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.04.2025Lufthansa UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen