Handel in Frankfurt: Das macht der LUS-DAX am Mittag
Der LUS-DAX performt derzeit positiv.
Werte in diesem Artikel
Um 12:23 Uhr tendiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,38 Prozent stärker bei 18.498,50 Punkten.
Im Tagesverlauf ging es für den LUS-DAX bis auf 18.418,00 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 18.545,00 Zählern.
LUS-DAX seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 29.06.2024, betrug der LUS-DAX-Kurs 18.263,00 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 29.04.2024, wies der LUS-DAX einen Wert von 18.132,50 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 29.07.2023, wurde der LUS-DAX mit 16.461,00 Punkten berechnet.
Der Index legte seit Anfang des Jahres 2024 bereits um 10,48 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der LUS-DAX bereits ein Jahreshoch bei 18.888,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 16.345,00 Zählern verzeichnet.
LUS-DAX-Tops und -Flops
Zu den Top-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Merck (+ 4,04 Prozent auf 165,95 EUR), RWE (+ 1,93 Prozent auf 34,28 EUR), Rheinmetall (+ 1,86 Prozent auf 498,40 EUR), QIAGEN (+ 1,73 Prozent auf 40,89 EUR) und Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 1,49 Prozent auf 28,60 EUR). Unter Druck stehen im LUS-DAX derweil BASF (-1,76 Prozent auf 42,97 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-1,09 Prozent auf 62,33 EUR), Henkel vz (-0,84 Prozent auf 79,90 EUR), Covestro (-0,55 Prozent auf 54,66 EUR) und Deutsche Börse (-0,40 Prozent auf 188,20 EUR).
LUS-DAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen
Die Deutsche Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im LUS-DAX auf. 1.414.277 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 228,377 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien im Blick
2024 weist die Porsche Automobil vz-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 2,64 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX auf. Mit 8,32 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der Volkswagen (VW) vz-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Weitere News
Bildquellen: ImageFlow / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rheinmetall AG
Analysen zu Rheinmetall AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
23.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
17.12.2024 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
31.01.2025 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
29.01.2025 | Rheinmetall Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
17.12.2024 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
16.12.2024 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
12.12.2024 | Rheinmetall Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
23.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
09.01.2025 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
25.11.2024 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
12.11.2024 | Rheinmetall Neutral | UBS AG | |
08.11.2024 | Rheinmetall Hold | Deutsche Bank AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.06.2019 | Rheinmetall Reduce | Oddo BHF | |
25.01.2017 | Rheinmetall Sell | Deutsche Bank AG | |
06.11.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
12.08.2015 | Rheinmetall Sell | S&P Capital IQ | |
01.06.2015 | Rheinmetall verkaufen | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen