Gute Stimmung in London: FTSE 100 am Mittag in Grün
Am vierten Tag der Woche agieren die Börsianer in London vorsichtiger.
Werte in diesem Artikel
Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 12:07 Uhr um 0,02 Prozent stärker bei 8.174,28 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf eine Marktkapitalisierung von 2,575 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 8.173,02 Punkten, nach 8.173,02 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des FTSE 100 lag am Donnerstag bei 8.200,95 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 8.160,60 Punkten erreichte.
So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf
Auf Wochensicht gewann der FTSE 100 bereits um 0,301 Prozent. Noch vor einem Monat, am 02.12.2024, stand der FTSE 100 bei 8.312,89 Punkten. Der FTSE 100 stand noch vor drei Monaten, am 02.10.2024, bei 8.290,86 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 02.01.2024, notierte der FTSE 100 bei 7.721,52 Punkten.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100
Unter den stärksten Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Ocado Group (+ 2,91 Prozent auf 3,11 GBP), Fresnillo (+ 2,41 Prozent auf 6,37 GBP), Centrica (+ 2,02 Prozent auf 1,36 GBP), Marks Spencer (+ 1,57 Prozent auf 3,81 GBP) und Rolls-Royce (+ 1,41 Prozent auf 5,77 GBP). Auf der Verliererseite im FTSE 100 stehen hingegen International Consolidated Airlines (-2,46 Prozent auf 2,94 GBP), Barclays (-2,34 Prozent auf 2,62 GBP), HSBC (-1,95 Prozent auf 7,70 GBP), Standard Chartered (-1,82 Prozent auf 9,71 GBP) und easyJet (-1,79 Prozent auf 5,50 GBP).
FTSE 100-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 10.637.181 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 195,953 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Werte im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die International Consolidated Airlines-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 6,01 zu Buche schlagen. Unter den Aktien im Index weist die Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,95 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AstraZeneca
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AstraZeneca
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AstraZeneca News
Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com
Nachrichten zu Rolls-Royce Plc
Analysen zu Rolls-Royce Plc
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.12.2024 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.12.2024 | Rolls-Royce Buy | Deutsche Bank AG | |
12.12.2024 | Rolls-Royce Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
02.01.2025 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
18.12.2024 | Rolls-Royce Buy | Jefferies & Company Inc. | |
17.12.2024 | Rolls-Royce Buy | Deutsche Bank AG | |
12.12.2024 | Rolls-Royce Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
29.11.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
28.11.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.09.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
10.08.2023 | Rolls-Royce Equal Weight | Barclays Capital | |
07.08.2023 | Rolls-Royce Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.08.2024 | Rolls-Royce Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.2024 | Rolls-Royce Sell | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
03.08.2023 | Rolls-Royce Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.07.2023 | Rolls-Royce Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.07.2023 | Rolls-Royce Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rolls-Royce Plc nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen