XETRA-Handel im Fokus

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart auf Höhenflug

10.04.25 09:28 Uhr

Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsstart auf Höhenflug | finanzen.net

Der TecDAX schießt am vierten Tag der Woche in die Höhe.

Werte in diesem Artikel

Am Donnerstag erhöht sich der TecDAX um 09:11 Uhr via XETRA um 7,67 Prozent auf 3.432,29 Punkte. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 579,577 Mrd. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Gewinn von 7,54 Prozent auf 3.428,29 Punkte an der Kurstafel, nach 3.187,79 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des TecDAX betrug 3.428,29 Punkte, das Tageshoch hingegen 3.465,22 Zähler.

TecDAX-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Wochenbeginn verbucht der TecDAX bislang einen Gewinn von 10,94 Prozent. Der TecDAX erreichte vor einem Monat, am 10.03.2025, einen Stand von 3.719,35 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.01.2025, lag der TecDAX bei 3.499,09 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.04.2024, stand der TecDAX noch bei 3.383,51 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 schlägt ein Minus von 0,126 Prozent zu Buche. 3.905,01 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Punkten erreicht.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im TecDAX sind derzeit Infineon (+ 15,22 Prozent auf 28,05 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 12,96 Prozent auf 30,50 EUR), Elmos Semiconductor (+ 12,45 Prozent auf 56,00 EUR), Siltronic (+ 12,38 Prozent auf 35,96 EUR) und Eckert Ziegler (+ 12,31 Prozent auf 51,35 EUR). Schwächer notieren im TecDAX hingegen Deutsche Telekom (-0,35 Prozent auf 31,49 EUR), CompuGroup Medical SE (+ 0,45 Prozent auf 22,10 EUR), 1&1 (+ 1,28 Prozent auf 14,22 EUR), freenet (+ 1,84 Prozent auf 33,20 EUR) und United Internet (+ 3,10 Prozent auf 17,60 EUR).

Blick in den TecDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Infineon-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 2.814.254 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Gewichtet nach Marktkapitalisierung macht die Aktie von SAP SE mit 261,082 Mrd. Euro im TecDAX den größten Anteil aus.

Dieses KGV weisen die TecDAX-Mitglieder auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Elmos Semiconductor-Aktie. Hier wird ein KGV von 9,63 erwartet. Die freenet-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,38 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf 1&1

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf 1&1

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
09.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.04.2025Infineon BuyUBS AG
08.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyUBS AG
08.04.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
08.04.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
08.04.2025Infineon BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
09.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
08.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.04.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
25.03.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
14.02.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen