Grünes Licht

Porsche darf sich an Varta beteiligen - Varta-Aktie gibt nach

31.10.24 11:31 Uhr

Porsche-Aktie stabil, Varta-Aktie gibt nach: Porsche sichert sich Beteiligung an Varta | finanzen.net

Das Bundeskartellamt hat den Erwerb einer nicht-kontrollierenden Beteiligung an der Varta AG durch die Porsche AG freigegeben.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1,21 EUR -0,04 EUR -3,04%

99,35 EUR 1,25 EUR 1,27%

Ebenfalls freigegeben wurde der Erwerb der Mehrheit der Anteile an und der Alleinkontrolle über die V4Drive Battery GmbH durch die Porsche AG. Die V4Drive Battery GmbH ist der Varta-Geschäftsbereich für großformatige Lithium-Ionen-Zellen für Elektroautos. Die Varta AG wird dort Minderheitsgesellschafterin bleiben, wie das Kartellamt mitteilte.

Wer­bung

Im Zuge des Vorhabens erwirbt Porsche keine Kontrolle über Varta, insbesondere keine Vetorechte im Hinblick auf strategische geschäftspolitische Entscheidungen. Als weiterer Gesellschafter wird die Michael Tojner Gruppe durch eine Tochtergesellschaft an Varta beteiligt bleiben.

Nach den Ermittlungen im Fusionskontrollverfahren führt das Vorhaben zu keinen wettbewerblichen Bedenken. Der VW-Konzern - als Obergesellschaft von Porsche - und Varta sind auf unterschiedlichen Märkten tätig. Auch bezogen auf die Lieferkette sind laut Kartellamt keine signifikanten wettbewerblichen Veränderungen zu erwarten, zumal Porsche bisher schon der wesentliche Kunde von Varta für Lithium-Ionen Batteriezellen im automobilen Bereich war. V4Drive, an der Porsche eine Mehrheitsbeteiligung erwerben will, soll perspektivisch auch Kunden abseits von Porsche adressieren.

Während Porsche-Aktien via XETRA zeitweise bei 65,26 Euro um 0,09 Prozent fester tendieren, verlieren Varta-Papiere zeitweise 1,05 Prozent auf 3,21 Euro.

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Varta

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Varta

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ben smith / Shutterstock.com, MDart10 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyWarburg Research
10.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
02.04.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
02.05.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
30.04.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
30.04.2025Volkswagen (VW) vz NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
11.03.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen