Gewinneinbruch

Coca-Cola lässt weiter Federn beim Umsatz

09.02.17 15:10 Uhr

Coca-Cola lässt weiter Federn beim Umsatz | finanzen.net

Beim US-Getränkeriesen Coca-Cola sind die Erlöse zum Jahresende weiter gesunken.

Werte in diesem Artikel
Aktien

60,76 EUR 0,61 EUR 1,01%

Im vierten Quartal ging der Umsatz verglichen mit dem Vorjahreswert um sechs Prozent auf 9,4 Milliarden Dollar (8,8 Mrd Euro) zurück, wie der Pepsi-Rivale am Donnerstag mitteilte.

Wer­bung

Wegen Fitnesstrends in vielen westlichen Ländern setzt Coca-Cola verstärkt auf weniger zuckerhaltige Alternativen zu klassischen Softdrinks. Doch obwohl das Geschäft etwa mit Tee oder Saft Wachstum verzeichnet, nahm der weltweite Getränkeabsatz um ein Prozent ab.

Coca-Cola macht aber auch den starken Dollar, der Auslandseinnahmen nach Umrechnung in die US-Währung reduziert, sowie Kosten für den Konzernumbau für den Rückgang der Erlöse verantwortlich. Auf vergleichbarer Basis habe es ein Plus von sechs Prozent gegeben.

Wer­bung

Der Überschuss brach indes sogar um 56 Prozent auf 550 Millionen Dollar ein. Grund waren allerdings vor allem Sonderfaktoren wie etwa eine Steuergutschrift im Vorjahreszeitraum.

Insgesamt übertrafen die Quartalszahlen die Prognosen der Analysten. Allerdings gab der Konzern einen unerwartet trüben Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 ab. Coca-Cola geht davon aus, dass das bereinigte Ergebnis um ein bis vier Prozent sinken wird.

Wer­bung

Der Konzern rechnet weiter mit starkem Gegenwind durch negative Wechselkurseffekte und Umstrukturierungen. Das kam bei Anlegern nicht gut an. Die Aktie gab vorbörslich um zwei Prozent nach.

Coca-Cola-Chef Muhtar Kent zeigte sich trotzdem zufrieden. Es sei gelungen, das Quartal im Rahmen der eigenen Erwartungen abzuschließen. Kent wird sein Amt am 1. Mai an den bisherigen Vorstand für das operative Tagesgeschäft James Quincey übergeben.

Im gesamten abgelaufenen Geschäftsjahr schrumpften die Erlöse um fünf Prozent auf 41,9 Milliarden Dollar. Unter dem Strich ging der Gewinn um elf Prozent auf 6,5 Milliarden Dollar zurück./men/hbr/DP/stb

ATLANTA (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Coca-Cola

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Coca-Cola

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Luciano Mortula / Shutterstock.com, Billion Photos / Shutterstock

Nachrichten zu Coca-Cola Co.

Wer­bung

Analysen zu Coca-Cola Co.

DatumRatingAnalyst
03.02.2025Coca-Cola BuyUBS AG
06.01.2025Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
24.10.2024Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
24.10.2024Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2024Coca-Cola BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Coca-Cola BuyUBS AG
06.01.2025Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
24.10.2024Coca-Cola OutperformRBC Capital Markets
24.10.2024Coca-Cola OverweightJP Morgan Chase & Co.
23.10.2024Coca-Cola BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
24.07.2024Coca-Cola HaltenDZ BANK
31.05.2024Coca-Cola HoldJefferies & Company Inc.
07.05.2024Coca-Cola HaltenDZ BANK
25.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
24.04.2023Coca-Cola NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
16.02.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
10.01.2018Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
17.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
16.11.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.
26.10.2017Coca-Cola SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Coca-Cola Co. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"