Index-Performance im Blick

Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SPI mittags

14.01.25 12:25 Uhr

Gewinne in Zürich: So entwickelt sich der SPI mittags | finanzen.net

Am Mittag wagen sich die Börsianer in Zürich aus der Reserve.

Werte in diesem Artikel
Indizes

17.038,8 PKT -123,6 PKT -0,72%

Um 12:09 Uhr springt der SPI im SIX-Handel um 0,79 Prozent auf 15.718,27 Punkte an. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,114 Bio. Euro. Zuvor ging der SPI 0,698 Prozent fester bei 15.704,05 Punkten in den Handel, nach 15.595,21 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 15.656,96 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 15.718,27 Einheiten.

So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, wies der SPI einen Stand von 15.581,70 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 14.10.2024, bewegte sich der SPI bei 16.339,58 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 12.01.2024, verzeichnete der SPI einen Stand von 14.631,17 Punkten.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SPI

Unter den stärksten Einzelwerten im SPI befinden sich derzeit Temenos (+ 9,05 Prozent auf 73,50 CHF), Idorsia (+ 8,80 Prozent auf 0,79 CHF), Santhera Pharmaceuticals (+ 6,66 Prozent auf 13,14 CHF), Meyer Burger Technology (+ 5,81 Prozent auf 2,33 CHF) und Lindt (+ 5,00 Prozent auf 10.290,00 CHF). Die Verlierer im SPI sind hingegen Evolva (-12,88 Prozent auf 1,02 CHF), Relief Therapeutics (-4,25 Prozent auf 3,83 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (-3,58 Prozent auf 310,00 CHF), u-blox (-2,82 Prozent auf 72,50 CHF) und SoftwareONE (-2,44 Prozent auf 5,99 CHF).

Die meistgehandelten Aktien im SPI

Im SPI sticht die Nestlé-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 1.322.431 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 239,877 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick

2025 hat die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Adecco SA-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10,76 Prozent gelockt.

Redaktion finanzen.net

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)

Wer­bung

Analysen zu Nestlé SA (Nestle)

DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Nestlé HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé KaufenDZ BANK
14.02.2025Nestlé AddBaader Bank
13.02.2025Nestlé OutperformRBC Capital Markets
13.02.2025Nestlé BuyGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Nestlé AddBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.02.2025Nestlé HoldDeutsche Bank AG
14.02.2025Nestlé Market-PerformBernstein Research
14.02.2025Nestlé HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
14.02.2025Nestlé NeutralJP Morgan Chase & Co.
13.02.2025Nestlé NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
08.01.2025Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
25.07.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
21.06.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.
14.05.2024Nestlé UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nestlé SA (Nestle) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"