In wenigen Minuten auf 80 Prozent: Volkswagen-Chef kündigt Super-Akku an
Der Chef des größten europäischen Autobauers Volkswagen sieht die Zukunft seines Unternehmens auch im Bereich Elektromobilität. Eines der dringendsten Probleme der Branche will das Unternehmen gleich selbst lösen.
Werte in diesem Artikel
Elektroautos gehören derzeit (noch) nicht zur Kernkompetenz von Volkswagen. Das Unternehmen, das derzeit mit dem Abgasskandal eine der größten Krisen der VW-Geschichte durchlebt, ist aber auf positive Nachrichten angewiesen. Die Ankündigung, eines der größten Probleme von Elektroautos lösen zu wollen, liefert entsprechende positive Publicity.
Müller kündigt Super-Akku an
Im Interview mit der "Bild am Sonntag" gibt sich VW-Chef Matthias Müller zuversichtlich, dass der Wolfsburger Konzern im Geschäft mit Elektroautos eine führende Rolle einnehmen wird. Volkswagen arbeitet an einem Schnelllade-Projekt für Elektroautos. Dabei gehe es darum, "in 15 Minuten 80 Prozent der Batterie zu laden", so Konzernchef Müller. "Das wird schon bald spruchreif." Die Federführung liege bei Porsche. "Das Thema E-Mobilität hat Volkswagen in den vergangenen Jahren sicher noch nicht mit der nötigen Intensität betrieben." Der Autobauer werde dies aber aufholen.Neue Modelle angekündigt
"2020 kommt VW geballt mit einer völlig neuen Plattform." Dann werde VW 30 elektrisch betriebene Modelle anbieten, mit Reichweiten von 500 bis 600 Kilometern. Die Wolfsburger haben sich zum Ziel gesetzt, dass im Jahr 2025 die reinen Batteriefahrzeuge des Konzerns rund 20 bis 25 Prozent vom dann erzielten Gesamtabsatz ausmachen. Es gebe drei Ursachen, warum es mit der E-Mobilität bislang nicht schneller vorangehe: fehlende Reichweite, Infrastruktur zum Aufladen und hohe Preise, sagte Müller der Zeitung.Reaktion auf Tesla & Co.
Mitte Juni hatte Müller die VW-Strategie bis 2025 präsentiert. Der Konzern steckt Milliardensummen in Elektroautos, neue Dienstleistungen und autonomes Fahren. Damit reagiert VW auch auf fundamentale Veränderungen in der Branche - ausgelöst auch durch den Elektroauto-Pionier Tesla. Neben den Autobauern drängen auch IT-Konzerne wie Google und Apple ins Autogeschäft. Auf die Frage, ob es ernsthafte Gespräche zwischen Google, Apple und VW gegeben habe, sagte Müller der "Bild am Sonntag": "Na klar. Aber das Rollenverständnis war dann doch zu unterschiedlich, deshalb wurden die Gespräche abgebrochen. In fünf oder zehn Jahren werden wir wissen, wie der Spielstand ist."Redaktion finanzen.net mit Material von dpa
Ausgewählte Hebelprodukte auf Alphabet C (ex Google)
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alphabet C (ex Google)
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Alphabet C (ex Google) News
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com, Volkswagen
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:21 | Volkswagen (VW) vz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Overweight | Barclays Capital | |
24.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Deutsche Bank AG | |
22.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08:21 | Volkswagen (VW) vz Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.2025 | Volkswagen (VW) vz Sector Perform | RBC Capital Markets | |
23.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
21.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
13.01.2025 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
23.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG | |
30.10.2024 | Volkswagen (VW) vz Sell | UBS AG |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen