Führende Premiummarken

Autobauer: Marke Mercedes fährt BMW davon

11.01.20 08:00 Uhr

Autobauer: Marke Mercedes fährt BMW davon | finanzen.net

Daimler hat mit der Pkw-Tochter Mercedes-­Benz das Rennen mit BMW um den Platz der weltweit führenden Premiummarke im vergangenen Jahr gewonnen.

Werte in diesem Artikel

von Redaktion €uro am Sonntag

Die Marke mit dem Stern lieferte mit 2,34 Millionen Fahrzeugen 1,3 Prozent mehr als im Vorjahr aus. BMW steigerte den Absatz seiner Kernmarke um zwei Prozent auf 2,17 Millionen Autos.

Wer­bung


Die Münchner reklamieren dafür den Titel des weltweit führenden Premiumherstellers: Denn BMW und seine Marken Mini und Rolls-Royce brachten gemeinsam 2,52 Millionen Autos auf die Straße (plus 1,2 Prozent). Autobauer Daimler kam wegen der Schwäche seiner Kleinstwagen Smart hier nur auf 2,46 Millionen Pkw (plus 0,7 Prozent).

Die weltweite Nummer 3 in der Oberklasse, Audi, konnte sich vom Schrumpfkurs des Jahres 2018 erholen. Der Absatz kletterte 2019 um 1,8 Prozent auf knapp 1,85 Millionen Fahrzeuge.
Wer­bung


Die Premiumhersteller profitierten vor allem davon, dass die Nachfrage nach Luxuswagen am weltgrößten Markt China weiter zulegte, obwohl der gesamte Automarkt dort vor allem wegen des Handelsstreits schrumpfte.





__________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf AUDI

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AUDI

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: sippakorn / Shutterstock.com, BMW AG

Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Wer­bung

Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OutperformRBC Capital Markets
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
27.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) BuyDeutsche Bank AG
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) HoldJefferies & Company Inc.
30.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) NeutralGoldman Sachs Group Inc.
28.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
13.01.2025Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
03.12.2024Mercedes-Benz Group (ex Daimler) UnderweightBarclays Capital
17.12.2021Daimler HoldHSBC
18.02.2021Daimler SellWarburg Research
02.02.2021Daimler VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"