Index im Fokus

Freundlicher Handel: TecDAX am Mittag stärker

15.09.25 12:25 Uhr

Freundlicher Handel: TecDAX am Mittag stärker | finanzen.net

Der TecDAX entwickelt sich derzeit positiv.

Werte in diesem Artikel

Um 12:09 Uhr tendiert der TecDAX im XETRA-Handel 0,49 Prozent fester bei 3.581,84 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 583,016 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 0,268 Prozent höher bei 3.573,98 Punkten in den Handel, nach 3.564,42 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 3.570,56 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 3.599,44 Punkten.

TecDAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 15.08.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.766,08 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.06.2025, notierte der TecDAX bei 3.813,66 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.09.2024, wurde der TecDAX mit 3.313,57 Punkten gehandelt.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 4,23 Prozent. Bei 3.994,94 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des TecDAX. Bei 3.010,36 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im TecDAX

Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell SMA Solar (+ 7,25 Prozent auf 19,53 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 4,75 Prozent auf 27,34 EUR), Siltronic (+ 4,61 Prozent auf 35,84 EUR), Nordex (+ 2,47 Prozent auf 19,89 EUR) und TeamViewer (+ 2,20 Prozent auf 9,05 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil Formycon (-2,03 Prozent auf 21,75 EUR), SAP SE (-1,09 Prozent auf 218,50 EUR), Deutsche Telekom (-0,67 Prozent auf 29,81 EUR), Drägerwerk (-0,60 Prozent auf 66,50 EUR) und QIAGEN (-0,57 Prozent auf 38,67 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im TecDAX sticht die Deutsche Telekom-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 955.337 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 257,260 Mrd. Euro macht die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der TecDAX-Werte im Fokus

2025 präsentiert die TeamViewer-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,70 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX. Die freenet-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,49 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Telekom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Telekom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag

Nachrichten zu Deutsche Telekom AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Telekom AG

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Deutsche Telekom BuyUBS AG
12.09.2025Deutsche Telekom OutperformBernstein Research
04.09.2025Deutsche Telekom OverweightJP Morgan Chase & Co.
26.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
12.08.2025Deutsche Telekom KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
26.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.11.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
14.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.10.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
10.09.2024Deutsche Telekom NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
18.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
04.03.2020Deutsche Telekom UnderweightBarclays Capital
20.02.2020Deutsche Telekom verkaufenBarclays Capital
19.02.2020Deutsche Telekom UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Telekom AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen