SPI-Performance

Freundlicher Handel in Zürich: SPI zeigt sich schlussendlich fester

22.07.24 17:57 Uhr

Freundlicher Handel in Zürich: SPI zeigt sich schlussendlich fester | finanzen.net

Am Montagabend wagten sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.

Werte in diesem Artikel
Aktien

665,00 CHF 1,50 CHF 0,23%

312,00 CHF 10,00 CHF 3,31%

11,25 CHF -0,65 CHF -5,46%

643,50 CHF 5,50 CHF 0,86%

1,47 CHF 0,01 CHF 0,68%

23,05 CHF -0,05 CHF -0,22%

0,26 CHF -0,01 CHF -2,22%

13,50 CHF 0,08 CHF 0,60%

1,77 CHF -0,01 CHF -0,79%

98,15 CHF 1,49 CHF 1,54%

52,50 CHF -0,50 CHF -0,94%

298,40 CHF 3,10 CHF 1,05%

14,40 CHF 1,50 CHF 11,63%

Indizes

17.155,7 PKT 162,0 PKT 0,95%

Zum Handelsschluss bewegte sich der SPI im SIX-Handel 1,06 Prozent stärker bei 16.325,74 Punkten. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,127 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 0,320 Prozent höher bei 16.205,69 Punkten, nach 16.153,95 Punkten am Vortag.

Bei 16.370,22 Einheiten erreichte der SPI sein Tageshoch, während er hingegen mit 16.192,57 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

SPI auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 21.06.2024, notierte der SPI bei 15.969,72 Punkten. Vor drei Monaten, am 22.04.2024, wies der SPI einen Stand von 15.102,72 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 21.07.2023, einen Stand von 14.764,82 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 12,05 Prozent. Das SPI-Jahreshoch beträgt derzeit 16.484,31 Punkte. Bei 14.455,60 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Top- und Flop-Aktien im SPI

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell BELIMO (+ 17,57 Prozent auf 522,00 CHF), Lalique (+ 17,06 Prozent auf 39,80 CHF), Kudelski (+ 10,14 Prozent auf 1,63 CHF), Curatis (+ 8,70 Prozent auf 6,00 CHF) und Meyer Burger Technology (+ 7,70 Prozent auf 5,09 CHF). Zu den schwächsten SPI-Aktien zählen derweil Leclanche (Leclanché SA) (-10,93 Prozent auf 0,38 CHF), SHL Telemedicine (-10,30 Prozent auf 3,83 CHF), Kuros (Kuros Biosciences) (-8,31 Prozent auf 11,92 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (-6,91 Prozent auf 330,00 CHF) und Perrot Duval SA (-3,57 Prozent auf 54,00 CHF).

SPI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Aktuell weist die Novartis-Aktie das größte Handelsvolumen im SPI auf. 3.256.600 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 250,536 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Aktien im Fokus

2025 verzeichnet die Talenthouse-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI. Mit 72,21 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Medmix-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf BELIMO

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BELIMO

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Novartis AG

Wer­bung

Analysen zu Novartis AG

DatumRatingAnalyst
20.02.2025Novartis OutperformBernstein Research
18.02.2025Novartis BuyDeutsche Bank AG
13.02.2025Novartis NeutralUBS AG
12.02.2025Novartis BuyDeutsche Bank AG
11.02.2025Novartis NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
20.02.2025Novartis OutperformBernstein Research
18.02.2025Novartis BuyDeutsche Bank AG
12.02.2025Novartis BuyDeutsche Bank AG
04.02.2025Novartis BuyDeutsche Bank AG
03.02.2025Novartis KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
13.02.2025Novartis NeutralUBS AG
11.02.2025Novartis NeutralGoldman Sachs Group Inc.
06.02.2025Novartis NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Novartis HoldDeutsche Bank AG
31.01.2025Novartis NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
21.11.2024Novartis UnderweightBarclays Capital
24.06.2024Novartis UnderweightBarclays Capital
23.04.2024Novartis UnderweightBarclays Capital
28.03.2024Novartis UnderweightBarclays Capital
06.02.2024Novartis UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Novartis AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"