Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone
![MDAX-Performance: Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone Freundlicher Handel in Frankfurt: MDAX nachmittags in der Gewinnzone | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/ratgeber/artikelbilder/mdax-etf-boerse-fond-ratgeber-wuerfel-1263199570-660.jpg)
Der MDAX befindet sich derzeit im Aufwärtstrend.
Werte in diesem Artikel
Der MDAX erhöht sich im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 1,80 Prozent auf 25.685,24 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 231,743 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,525 Prozent auf 25.362,93 Punkte an der Kurstafel, nach 25.230,59 Punkten am Vortag.
Der MDAX verzeichnete bei 25.362,93 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 25.793,74 Einheiten.
So entwickelt sich der MDAX auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 08.09.2023, bei 27.060,64 Punkten. Vor drei Monaten, am 10.07.2023, lag der MDAX-Kurs bei 27.036,30 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.10.2022, stand der MDAX noch bei 22.476,26 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2023 bereits um 0,823 Prozent nach oben. Bei 29.815,39 Punkten markierte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Bei 24.944,86 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Gewinner und Verlierer im MDAX
Die Gewinner-Aktien im MDAX sind aktuell Delivery Hero (+ 5,37 Prozent auf 28,24 EUR), KION GROUP (+ 4,33 Prozent auf 34,00 EUR), LANXESS (+ 4,30 Prozent auf 22,56 EUR), Befesa (+ 3,86 Prozent auf 29,04 EUR) und Fraport (+ 3,54 Prozent auf 48,26 EUR). Die schwächsten MDAX-Aktien sind derweil HENSOLDT (-1,66 Prozent auf 27,20 EUR), AIXTRON SE (-0,47 Prozent auf 32,09 EUR), Gerresheimer (-0,40 Prozent auf 100,40 EUR), Vitesco Technologies (-0,27 Prozent auf 90,90 EUR) und Talanx (-0,16 Prozent auf 60,55 EUR).
Blick in den MDAX: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das größte Handelsvolumen im MDAX kann derzeit die Lufthansa-Aktie aufweisen. 2.070.893 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie weist im MDAX mit 15,778 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
MDAX-Fundamentalkennzahlen im Blick
2023 präsentiert die Lufthansa-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,93 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die TAG Immobilien-Aktie gewährt Anlegern 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,48 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf AIXTRON
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf AIXTRON
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere AIXTRON News
Bildquellen: FrankHH / Shutterstock.com
Nachrichten zu Lufthansa AG
Analysen zu Lufthansa AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
11.12.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG | |
29.10.2024 | Lufthansa Overweight | Barclays Capital | |
07.10.2024 | Lufthansa Buy | UBS AG |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
20.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
15.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
07.01.2025 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.2024 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
16.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.01.2025 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
11.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
09.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
04.12.2024 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Lufthansa AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen