Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich im Minus

Der Euro STOXX 50 notierte am vierten Tag der Woche im Minus.
Werte in diesem Artikel
Am Donnerstag verbuchte der Euro STOXX 50 via STOXX schlussendlich ein Minus in Höhe von 1,13 Prozent auf 5.465,53 Punkte. Insgesamt kommt der Euro STOXX 50 damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 4,548 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,234 Prozent tiefer bei 5.515,04 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 5.527,99 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den Euro STOXX 50 bis auf 5.437,38 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 5.515,04 Zählern.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der Euro STOXX 50 bislang Verluste von 0,235 Prozent. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Monat, am 27.01.2025, bei 5.188,45 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 27.11.2024, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 4.733,15 Punkten. Der Euro STOXX 50 erreichte vor einem Jahr, am 27.02.2024, einen Stand von 4.885,74 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,14 Prozent nach oben. Bei 5.544,12 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4.845,89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50
Unter den Top-Aktien im Euro STOXX 50 befinden sich aktuell Deutsche Telekom (+ 1,71 Prozent auf 34,42 EUR), UniCredit (+ 0,83 Prozent auf 50,82 EUR), Deutsche Börse (+ 0,28 Prozent auf 252,70 EUR), Allianz (-0,42 Prozent auf 333,30 EUR) und Eni (-0,65 Prozent auf 14,11 EUR). Am anderen Ende der Euro STOXX 50-Liste stehen derweil Stellantis (-5,15 Prozent auf 12,24 EUR), BMW (-3,80 Prozent auf 83,62 EUR), SAP SE (-2,80 Prozent auf 267,50 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (-2,36 Prozent auf 59,98 EUR) und Infineon (-2,22 Prozent auf 36,12 EUR) unter Druck.
Welche Aktien im Euro STOXX 50 das größte Handelsvolumen aufweisen
Im Euro STOXX 50 weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 8.730.388 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 349,571 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 4,08 zu Buche schlagen. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,74 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Ausgewählte Hebelprodukte auf Allianz
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Allianz
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Allianz News
Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com
Nachrichten zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Analysen zu Mercedes-Benz Group (ex Daimler)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal Weight | Barclays Capital | |
14.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
12.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
14.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets | |
24.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Deutsche Bank AG | |
21.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Hold | Jefferies & Company Inc. | |
21.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Equal Weight | Barclays Capital | |
12.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Halten | DZ BANK | |
04.03.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Market-Perform | Bernstein Research | |
26.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Neutral | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
18.02.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
13.01.2025 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
03.12.2024 | Mercedes-Benz Group (ex Daimler) Underweight | Barclays Capital | |
17.12.2021 | Daimler Hold | HSBC | |
18.02.2021 | Daimler Sell | Warburg Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Mercedes-Benz Group (ex Daimler) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen