Euro am Sonntag

Frankfurt intern: MS Industrie - schwäbischer Hidden Champion

24.11.15 12:30 Uhr

Frankfurt intern: MS Industrie - schwäbischer Hidden Champion | finanzen.net

Erfolg findet oft im Verborgenen statt. Das konnte jetzt eindrucksvoll das Unternehmen MS Industrie beweisen.

Werte in diesem Artikel

von Joachim Spiering, Euro am Sonntag

Die eins­tige GCI Industrie, die als Beteiligungsgesellschaft mit diversen Pleiten und Pannen nicht immer den allerbesten Ruf genoss, hat sich in den ­vergangenen Jahren von nahezu allen Beteiligungen getrennt und als Indus­trieholding neu aufgestellt. Kernstück ist die schwäbische 100-Prozent-Tochter MS Spaichingen, die exklusiv den Ventil­trieb für den neuen Daimler-"Welt­motor" für schwere Lkw herstellt.

Wer­bung


Die Wachstumszahlen sind hoch. Wurden 2013 noch 92.000 Stück produziert, sollen es Prognosen zufolge 2018 bereits 200.000 sein. MS-Industries-Chef An­dreas Aufschnaiter hält diese Zahlen für zu konservativ. "Womöglich werden wir die 200.000 Einheiten schon nächstes Jahr sehen." Zwar kühle sich der Truck-Markt in den USA ab, gleichzeitig gewinne Daimler aber Marktanteile. Zudem würden weitere Märkte erschlossen. Um die Abhängigkeit von Daimler mit 50 Prozent Umsatzanteil zu verringern will MS Industrie andere Lkw-­Hersteller wie Volvo oder MAN-Scania als Kunden gewinnen. "Ich bin überzeugt, dass uns das gelingen wird."

Da auch das zweite Geschäftsfeld - Systeme zum Ultraschallschweißen von Verpackungen - gut läuft und sich mit dem Umzug in neue Produktionstätten zum Jahreswechsel die Effizienz erhöht gibt sich Aufschnaiter äußerst optimistisch für die kommenden Jahre. Hauck & Aufhäuser (H & A) ebenso. Die Bank prognostiziert ein Umsatzwachstum von 218,5 Millionen Euro 2014 auf knapp 300 Millionen 2017. Der Gewinn soll von 14 auf 52 Cent je Aktie steigen. Bei nur 120 Millionen Euro Börsenwert sieht H & A das Kursziel bei 7,70 Euro - oder mehr als 90 Prozent Kurspotenzial.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Mercedes-Benz Group (ex Daimler)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: iurii / Shutterstock.com, Deutsche Börse

Nachrichten zu MS Industrie AG

Wer­bung

Analysen zu MS Industrie AG

DatumRatingAnalyst
28.11.2024MS Industrie KaufenGBC
16.09.2024MS Industrie KaufenGBC
11.06.2024MS Industrie KaufenGBC
06.02.2024MS Industrie KaufenGBC
05.12.2023MS Industrie KaufenGBC
DatumRatingAnalyst
28.11.2024MS Industrie KaufenGBC
16.09.2024MS Industrie KaufenGBC
11.06.2024MS Industrie KaufenGBC
06.02.2024MS Industrie KaufenGBC
05.12.2023MS Industrie KaufenGBC
DatumRatingAnalyst
15.09.2010GCI Management haltenGSC Research GmbH
10.06.2010GCI Management haltenGSC Research GmbH
15.10.2009GCI Management haltenGSC Research GmbH
21.07.2009GCI Management spekulativ haltenGSC Research GmbH
10.02.2009GCI Management DowngradeGSC Research GmbH
DatumRatingAnalyst

Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.

Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für MS Industrie AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"