Euro am Sonntag

Frankfurt intern: DEUTZ kommt wieder ins Laufen

20.12.17 12:30 Uhr

Frankfurt intern: DEUTZ kommt wieder ins Laufen | finanzen.net

Als der Lkw-Hersteller Volvo (nicht zu verwechseln mit dem Autobauer aus Schweden) im Juli seinen 25-Prozent-Anteil am Nutzfahrzeughersteller Deutz auf den Markt warf, ­reagierten Anleger schockiert.

Werte in diesem Artikel
Aktien

4,49 EUR 0,06 EUR 1,45%

von Birgit Haas, Euro am Sonntag

Die Aktie des SDAX-Unternehmens brach DEUTZ um mehr als zwölf Prozent ein und hat sich bis heute nicht wieder komplett davon erholt. "Dabei ist Volvo unser wichtigster Kunde geblieben", sagte Christian Krupp, Leiter Finanzen beim Kölner Unternehmen zu €uro am Sonntag.

Wer­bung


Das belegt die positive Auftragslage: In den ersten neun Monaten wuchs das Orderbuch von DEUTZ im Vergleich zum Vorjahr um 44 Prozent. Im vierten Quartal soll nun auch der operative Gewinn steigen. Der hatte zuletzt im Gegensatz zu Auftragseingang und Umsatz die Analysten enttäuscht.

Zur Verbesserung trägt auch ein Sondereffekt bei: Mit dem Verkauf eines Standorts im namensgebenden Kölner Stadtteil DEUTZ hat die 1864 gegründete Motorenfabrik 125 Millionen Euro eingenommen. Nicht nur durch die Zusammenlegung der Standorte spart DEUTZ. "Im Bereich Einkauf und Logistik sehen wir noch Potenzial", sagte Krupp. Die Kostensenkung könnte sich im Jahr 2018 auf die mit 2,6 Prozent schwache operative Marge verbessern.
Wer­bung


Auch wenn laut Krupp der Dieselmotor noch in zehn Jahren die Antriebstechnik der Wahl sein werde, hat DEUTZ mit dem Kauf des Herstellers von elektro­nischen Bootsmotoren, Torqeedo, im Oktober die Ausrichtung hin zur Hy­bridtechnik beschleunigt. Zudem soll Torqeedo unmittelbar zum Wachstum beitragen. Unterm Strich könnte DEUTZ 2018 mit einigen Überraschungen aufwarten. Anleger steigen aktuell noch zu einer günstigen Bewertung ein.

Ausgewählte Hebelprodukte auf DEUTZ

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DEUTZ

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: xxx

Nachrichten zu DEUTZ AG

Wer­bung

Analysen zu DEUTZ AG

DatumRatingAnalyst
10.01.2025DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
20.12.2024DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
12.12.2024DEUTZ BuyWarburg Research
11.11.2024DEUTZ KaufenDZ BANK
08.11.2024DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
20.12.2024DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
12.12.2024DEUTZ BuyWarburg Research
11.11.2024DEUTZ KaufenDZ BANK
08.11.2024DEUTZ BuyHauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG
DatumRatingAnalyst
17.11.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.08.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
12.05.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
22.03.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
24.02.2023DEUTZ HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
07.02.2020DEUTZ VerkaufenDZ BANK
07.11.2019DEUTZ VerkaufenDZ BANK
24.10.2019DEUTZ VerkaufenDZ BANK
10.07.2019DEUTZ verkaufenHauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA
21.02.2017DEUTZ VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DEUTZ AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"