Euro am Sonntag-Analyse

Wunschanalyse der Woche: Rational

23.06.16 09:30 Uhr

Wunschanalyse der Woche: Rational | finanzen.net

Im Zuge der Korrektur an den Finanzmärkten kam auch die Aktie des Großküchen-Ausstatters Rational unter Druck.

Werte in diesem Artikel
Aktien

739,00 EUR 3,50 EUR 0,48%

Indizes

15.756,3 PKT 125,1 PKT 0,80%

von Florian Westermann, Euro am Sonntag

Angesichts der ambitio­nierten Bewertung ist die Aktie besonders anfällig für Gewinnmitnahmen. Operativ lässt ­Unternehmenschef Peter Stadelmann indes nichts anbrennen. Der Mittelständler befindet sich dank der starken Nachfrage aus Europa und Amerika auf Kurs, im laufenden Jahr und auch danach Umsatz und Gewinn weiter zu steigern.

Wer­bung


Der SDAX-Konzern ist in einem aussichtsreichen Wachstumsmarkt tätig. Zum einen gehen immer mehr Menschen auswärts Essen, zum anderen sind noch immer viele Großküchen mit herkömmlichen Kochgeräten ausgestattet. Das gilt insbesondere für den US-Markt, von dem sich Stadelmann in Zukunft viel verspricht.

Die Rational-Aktie ist zwar noch immer kein Schnäppchen, inzwischen aber mit einem deutlichen Abschlag vom Hoch zu haben. Nachdem die Aktie unter die 200-Tages-Linie gefallen ist, könnte der Abwärtsdruck zunächst noch anhalten, die langfristigen Perspektiven stimmen aber zuversichtlich. Wir bekräftigen daher unsere Kaufempfehlung.

Rational

Branche: Maschinenbau
Firmensitz: Landsberg am Lech
Börsenwert: 4,6 Mrd. €

Wunschanalyse: Jede Woche können Anleger auf der Startseite von finanzen.net abstimmen (bitte nach unten scrollen), welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft bis Mittwochnacht.

Ausgewählte Hebelprodukte auf RATIONAL

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf RATIONAL

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: RATIONAL

Nachrichten zu RATIONAL AG

Wer­bung

Analysen zu RATIONAL AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025RATIONAL Equal WeightBarclays Capital
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
08.04.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
04.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
01.04.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
27.03.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.02.2025RATIONAL OutperformBernstein Research
07.11.2024RATIONAL OutperformBernstein Research
08.10.2024RATIONAL OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
25.04.2025RATIONAL Equal WeightBarclays Capital
08.04.2025RATIONAL HoldDeutsche Bank AG
28.03.2025RATIONAL HoldWarburg Research
28.03.2025RATIONAL NeutralUBS AG
28.03.2025RATIONAL HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
15.04.2025RATIONAL ReduceBaader Bank
15.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
04.04.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
27.03.2025RATIONAL UnderperformRBC Capital Markets
27.03.2025RATIONAL ReduceBaader Bank

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für RATIONAL AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen