Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse: Deutsche Post

23.05.20 12:00 Uhr

Wunschanalyse: Deutsche Post | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Aktie der Deutschen Post.

Werte in diesem Artikel
Aktien

39,61 EUR -0,02 EUR -0,05%

Indizes

22.163,5 PKT -298,0 PKT -1,33%

von Klaus Schachinger, Euro am Sonntag

Deutliche Rückgänge verbuchte die Deutsche Post DHL im ersten Quartal im Frachtgeschäft, in der Lieferkettenlogistik und bei der Werbepost. In der Paketsparte DHL Express, wo die Post einen Großteil des Konzerngewinns einfährt, legte der Umsatz indes um 4,5 Prozent zu. Insgesamt stiegen die Erlöse im ersten Quartal um ein Prozent auf 15,49 Milliarden Euro. Gut 69 Prozent davon werden im Ausland erwirtschaftet. Der operative Gewinn (Ebit) schrumpfte um fast 60 Prozent auf 590 Millionen Euro - auch wegen der höheren Kosten durch befristete Einstellungen im Paketgeschäft.

Wer­bung

Dennoch legte die Aktie zu, Anleger hatten Schlimmeres erwartet. Hierzulande hat das Paketvolumen durch häufigere Online-Bestellungen während der Corona-Beschränkungen die in der Vorweihnachtszeit üblichen Niveaus erreicht: bis zu neun Millionen Sendungen pro Tag. Um das bis zu 40 Prozent höhere Volumen zu bewältigen wurden 4.000 neue Zusteller befristet eingestellt. Die Gewinnprognose für 2020 wurde ausgesetzt, der Dividendenvorschlag von 1,25 Euro je Aktie jedoch bestätigt, 2019 waren es 1,15 Euro pro Aktie. Kaufen.

Deutsche Post


Branche: Logistik
Firmensitz: Bonn
Börsenwert: 33,7 Mrd. €
Wer­bung

Anmerkung der Redaktion: Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft jeweils bis Dienstag. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: JPstock / Shutterstock.com, Deutsche Post

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
21.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
18.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
27.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
21.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) KaufenDZ BANK
18.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
12.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldWarburg Research
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
06.03.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
21.02.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen