Euro am Sonntag-Aktien-Check

Wunschanalyse der Woche: BMW-Aktie

22.10.20 09:31 Uhr

Wunschanalyse der Woche: BMW-Aktie | finanzen.net

Jede Woche können Anleger auf der Startseite von abstimmen, welche Aktie an dieser Stelle besprochen werden soll. Dieses Mal fiel die Auswahl auf die Aktie von BMW.

Werte in diesem Artikel
Aktien

76,88 EUR 0,78 EUR 1,02%

58,44 EUR 1,09 EUR 1,90%

96,70 EUR 0,75 EUR 0,78%

Indizes

22.148,0 PKT 110,2 PKT 0,50%

von Redaktion Euro am Sonntag

Der bayerische Autokonzern will trotz der schweren Wirtschaftskrise 2020 einen Betriebsgewinn einfahren. "Wir sind auf dem Weg, die Ziele zu erreichen", bekräftigte Finanzvorstand Nicolas Peter. Nach dem Einbruch im zweiten Quartal läuft es inzwischen wieder besser. Bis Ende September hat die BMW Group mit den Marken BMW, Mini und Rolls-Royce 1,6 Millionen Fahrzeuge verkauft. Das sind 12,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Wer­bung

Wichtig ist auch jetzt wieder der chinesische Markt. Dort legten die Münchner in den ersten neun Monaten beim Absatz 6,4 Prozent zu. Die im DAX notierte Stammaktie von BMW hat sich seit dem Corona-Tief im März deutlich erholt und besser entwickelt als der DAX. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt laut Daten des Finanzdienstes Bloomberg bei knapp 70 Euro. Mit BMW setzen Anleger auf ein Ende der Pandemie und eine zyklische Erholung der Wirtschaft. Der Erzrivale Daimler hat nach Einschätzung der Redaktion dabei aber ein größeres Erholungspotenzial, Volkswagen wiederum durch sein breites Markenportfolio mehr Hebel. Wir stufen BMW darum als Halteposition ein.

BMW


Branche: Automobil
Firmensitz: München
Börsenwert: 41,5 Mrd. €
Wer­bung

Anmerkung der Redaktion: Jede Woche können Anleger auf der Hauptseite von finanzen.net abstimmen, welche Aktie besprochen werden soll. Die Abstimmung läuft jeweils bis Dienstag. Machen Sie mit! Bitte weit nach unten scrollen (rechte Seite)!








_____________________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Teerapun / Shutterstock.com, Gyuszkofoto / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
29.01.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
29.01.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"