Euro am Sonntag-Aktien-Check

LANXESS: Fokussiert nach vorn

05.10.16 15:00 Uhr

LANXESS: Fokussiert nach vorn | finanzen.net

Der Spezialchemie-Konzern kauft in den USA zu und stellt sich damit völlig neu auf. Für die Aktionäre ist das eine gute Nachricht.

Werte in diesem Artikel
Aktien

25,50 EUR 0,64 EUR 2,57%

Indizes

28.116,0 PKT 208,2 PKT 0,75%

von Florian Westermann, Euro am Sonntag

LANXESS-Chef Matthias Zachert schreibt mit der Übernahme des Spezialchemiekonzerns Chemtura Geschichte. Inklusive Schulden ist Zachert der Zukauf in den USA 2,4 Milliarden Euro wert. Noch nie zuvor hatte LANXESS für eine Akquisition so tief in die Tasche gegriffen. Analysten beurteilen die Transaktion, die bis Mitte des kommenden Jahres abgeschlossen werden soll, positiv und erachten auch den Kaufpreis als nicht zu hoch. An der Börse kam die Meldung gut an. Die LANXESS-Aktie sprang unmittelbar nach der Ankündigung um über zehn Prozent noch oben und baute ihre Gewinne seitdem weiter aus.

Wer­bung


Mit der Übernahme der Amerikaner steigt LANXESS zu einem der weltweit führenden Anbieter von Flammschutz- und Schmierstoff-Zusatzstoffen auf und weitet sein Geschäft in Nordamerika deutlich aus. "Wir schaffen damit ein neues starkes Standbein", sagt Zachert.

Zacherts Vorgänger Axel Heitmann, der seinen Posten 2014 räumen musste, hatte LANXESS zum führenden Hersteller von Synthetik-Kautschuk für die Auto- und Reifenbranche umgebaut. Überkapazitäten und fallende Preise hinterließen aber tiefe Kerben in der Bilanz. Den kriselnden Geschäftsbereich brachte Zachert im Frühjahr in einem Gemeinschaftsunternehmen mit dem saudischen Ölriesen Saudi Aramco ein. Dem Kölner MDAX-Konzern spülte der Deal 1,2 Milliarden Euro in die Kasse. Geld, das Zachert dringend für den Unternehmensumbau benötigte.

Mit der Chemtura-Übernahme macht Zachert LANXESS noch unabhängiger vom Kautschukgeschäft. Finanziert wird der Zukauf hauptsächlich über Unternehmensanleihen sowie aus liquiden Mitteln. Auf eine Kapitalerhöhung, die den Aktienkurs belasten würde, verzichtet Zachert. Allerdings strich der LANXESS-Lenker vorerst auch das angekündigte Aktienrückkaufprogramm im Volumen von 200 Millionen Euro.
Wer­bung


Mit der Übernahme sichert sich Zachert 1,5 Milliarden Euro zusätzlichen Jahresumsatz. Mit einem bereinigten operativen Gewinn von 245 Millionen Euro arbeitet Chemtura hochprofitabel. Der Zukauf soll sich bereits im ersten Geschäftsjahr positiv auf das Ergebnis von LANXESS auswirken. Zachert, der sich einen Ruf als Kostensenker erarbeitet hat, stellt enorme Einsparungen in Aussicht. Ab 2020 sollen es jährlich 100 Millionen Euro sein.

Unter Dach und Fach ist die Transaktion aber noch nicht. Die Zustimmung des Chemtura-Managements haben sich die Kölner nach zähen Verhandlungen zwar gesichert. Jetzt muss die Offerte aber noch die Aktionäre, darunter auch zwei aktivistische Investmentgesellschaften, überzeugen. Von seinem Weg, LANXESS völlig neu aufzustellen, ist Zachert aber nicht mehr abzubringen.
In eigener Sache

Übrigens: US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Chemtura

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Chemtura

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: LANXESS

Nachrichten zu LANXESS AG

Wer­bung

Analysen zu LANXESS AG

DatumRatingAnalyst
15.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
14.04.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
11.04.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025LANXESS SellGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
15.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
08.04.2025LANXESS BuyWarburg Research
08.04.2025LANXESS BuyDeutsche Bank AG
04.04.2025LANXESS KaufenDZ BANK
24.03.2025LANXESS BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
07.04.2025LANXESS NeutralUBS AG
26.03.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
20.03.2025LANXESS NeutralUBS AG
28.02.2025LANXESS HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
06.01.2025LANXESS NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.04.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
11.04.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.
11.04.2025LANXESS SellGoldman Sachs Group Inc.
10.04.2025LANXESS UnderperformJefferies & Company Inc.
27.03.2025LANXESS UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für LANXESS AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen