Euro am Sonntag-Aktien-Check

Deutsche Post: Das war ein maues Quartal

15.05.18 12:30 Uhr

Deutsche Post: Das war ein maues Quartal | finanzen.net

Das rumpelte auf dem Parkett: Der Vorsteuergewinn der Deutschen Post enttäuschte im ersten Quartal mit 905 Millionen Euro drastisch.

Werte in diesem Artikel

von Stephan Bauer, €uro am Sonntag

Die Spanne der Erwartungen hatte von 954 Millionen bis 1,01 Milliarden Euro gereicht. Auch der Umsatz blieb mit 14,75 Milliarden Euro weit hinter den Schätzungen zurück. Das Papier war Tagesverlierer im DAX.

Wer­bung


Grund für die Gewinnlücke: In der Sparte Parcel PeP drückten steigende Lohn- und Transportkosten den Gewinn um zehn Prozent, laut Commerzbank könnte sich das fortsetzen. Zudem musste der Konzern 50 Millionen Euro wegen eines misslungenen Starts von Logistikdienstleistungen für die Hähnchenbraterkette Kentucky Fried Chicken in Großbritannien abschreiben.

Positiv: Die operative Marge stieg, die Ziele für 2018 sowie das langfristige Gewinnziel von über fünf Milliarden Euro Ebit im Jahr 2020 wurden bestätigt.
Wer­bung


Fazit: Nach schwachen Ergebnissen kam die Post-Aktie unter Druck. Anleger bleiben wegen der Dividende investiert.




______________________

Ausgewählte Hebelprodukte auf Commerzbank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Commerzbank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Erasmus Wolff / Shutterstock.com, Deutsche Post

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
21.02.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
19.02.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
19.02.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
21.02.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.12.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
13.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"