Erweiterte Vorbereitungen

Alstom: Zugallianz mit Siemens könnte sich um einige Monate verzögern

08.06.18 18:38 Uhr

Alstom: Zugallianz mit Siemens könnte sich um einige Monate verzögern | finanzen.net

Die geplante Zug-Allianz zwischen dem Elektrotechnikkonzern Siemens und dem französischen Wettbewerber Alstom könnte sich verzögern.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,35 EUR 0,35 EUR 1,75%

224,65 EUR -0,25 EUR -0,11%

Wegen erweiterter Vorbereitungen für den kartellrechtlichen Antragsprozess sowie Datenerfassungen in vielen Ländern sei ein Abschluss der Transaktion im ersten Halbjahr 2019 nicht auszuschließen, teilte Alstom am Freitag in Paris mit. Ursprünglich sollte der Deal zum Ende des Kalenderjahres 2018 abgeschlossen werden.

Wer­bung

Wie Alstom weiter mitteilte, haben beide Unternehmen an diesem Freitag den Antrag auf wettbewerbsrechtliche Prüfung des geplanten Zusammenschlusses bei der Europäischen Kommission eingereicht. Neben der EU-Genehmigung steht auch noch die Zustimmung der Alstom-Aktionäre aus. Die Abstimmung darüber ist für den 17. Juli geplant.

"Wir kennen die Verlautbarung von Alstom und widersprechen ihr nicht", sagte ein Siemens-Sprecher am Freitagabend. Er bestätigte die gemeinsame Antragstellung bei der EU und versicherte, man stehe in "konstruktivem und vertrauensvollem Dialog" mit den Behörden.

Wer­bung

Siemens und Alstom hatten die Zug-Allianz im vergangenen Herbst angekündigt. Der neue Verbund kommt auf rund 15 Milliarden Euro Umsatz, Aufträge von 61 Milliarden Euro und 62 300 Beschäftigte. Der Hauptsitz soll bei Saint-Ouen bei Paris angesiedelt werden. Das kombinierte Unternehmen wird weiter an der Pariser Börse notiert sein./edh/jha/

PARIS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alstom

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alstom

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: MICHELE TANTUSSI/AFP//Getty Images, Carsten Reisinger / Shutterstock.com

Nachrichten zu Siemens AG

Wer­bung

Analysen zu Siemens AG

DatumRatingAnalyst
10:31Siemens BuyUBS AG
13.02.2025Siemens BuyUBS AG
13.02.2025Siemens OutperformRBC Capital Markets
13.02.2025Siemens BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.02.2025Siemens OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10:31Siemens BuyUBS AG
13.02.2025Siemens BuyUBS AG
13.02.2025Siemens OutperformRBC Capital Markets
13.02.2025Siemens BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
13.02.2025Siemens OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
10.08.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
10.08.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
07.07.2023Siemens HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.06.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
20.06.2023Siemens Market-PerformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.12.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
17.05.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
05.04.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
14.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital
09.02.2024Siemens UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Siemens AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"