Erste Gespräche

Rheinmetall-Aktie letztlich stärker: Litauen plant offenbar Kauf von deutschen Radpanzern

20.04.22 17:48 Uhr

Rheinmetall-Aktie letztlich stärker: Litauen plant offenbar Kauf von deutschen Radpanzern | finanzen.net

Litauen plant den Kauf weiterer Transport-Radpanzer vom Typ "Boxer" aus Deutschland.

Werte in diesem Artikel
Aktien

1.364,00 EUR -19,00 EUR -1,37%

Eine Delegation unter der Leitung von Vize-Verteidigungsminister Vilius Semeska nahm dazu am Dienstag in München erste Gespräche mit dem Hersteller Artec sowie den Rüstungsfirmen Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall auf. Auch Vertreter der europäischen Beschaffungsagentur Occar nahmen nach Angaben des litauischen Verteidigungsministeriums an dem Treffen teil.

Wer­bung

Litauen hatte 2016 im größten Rüstungsgeschäft seiner Geschichte insgesamt 88 "Boxer" erworben. Nun soll die Armee des baltischen EU- und Nato-Landes mit mehr als 120 weiteren Radpanzern aufgerüstet werden, wie es in der Mitteilung hieß. Ein Vertrag über die Lieferung könnte demnach noch in diesem Sommer unterzeichnet werden.

Litauen hatte unter dem Eindruck des russischen Kriegs gegen die Ukraine beschlossen, seine Verteidigungsausgaben deutlich zu erhöhen. In diesem Jahr wird der um seine Sicherheit besorgte Baltenstaat seinen Militäretat auf 2,52 Prozent anheben, in den nächsten Jahren ist eine weitere Steigerung bis auf drei Prozent geplant.

Litauen grenzt an die russische Exklave Kaliningrad und Russlands Verbündeten Belarus. Die Regierung in Vilnius hatte bereits nach der Annexion der Krim durch den militärisch übermächtigen Nachbarn damit begonnen, die litauische Armee aufzurüsten. Die Nato-Verbündeten Deutschland und USA gelten dabei als Schlüsselpartner.

Wer­bung

Die Rheinmetall-Aktie zeigte sich im XETRA-Handel am Dienstag 0,93 Prozent fester und schloss bei 217,00 Euro.

/awe/DP/he

VILNIUS (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Rheinmetall

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Rheinmetall

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PATRIK STOLLARZ/AFP//Getty Images

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
22.04.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.04.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
22.04.2025Rheinmetall OverweightJP Morgan Chase & Co.
15.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
09.04.2025Rheinmetall BuyJefferies & Company Inc.
09.04.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
02.04.2025Rheinmetall BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
26.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
04.03.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
21.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
17.02.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
23.01.2025Rheinmetall NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen