Erholung auf tönernen Füßen

Nach Montagsrally: DAX schließt mit leichten Verlusten

04.08.20 17:41 Uhr

Nach Montagsrally: DAX schließt mit leichten Verlusten | finanzen.net

Nach der Kursrally zum Wochenstart ging es im deutschen Börsenhandel am Dienstag abwärts.

Werte in diesem Artikel
Aktien

20,95 EUR -0,25 EUR -1,18%

36,71 EUR -0,45 EUR -1,21%

Indizes

21.787,0 PKT -115,4 PKT -0,53%

Gestützt auf einige gut ankommende Quartalsberichte konnte der DAX zum Handelsbeginn am Dienstag um 0,77 Prozent auf 12.744,13 Punkte steigen. Im weiteren Verlauf nahmen Anleger jedoch Gewinne mit und schickten den deutschen Leitindex letztlich 0,36 Prozent tiefer bei 12.600,87 Punkten in den Feierabend.

Wer­bung

Nach der Kursrally zum Wochenstart ließen die Anleger am Dienstag am deutschen Aktienmarkt wieder mehr Vorsicht walten. Ein auf robuste Quartalsberichte gestützter freundlicher Start erwies sich beim DAX nicht als nachhaltig.

Steigende Kurse bei Unternehmen wie Infineon, METRO oder Evonik prägten den positiven Start. Dann aber verloren die Anleger angesichts der weiter um sich greifenden Corona-Pandemie schnell wieder ihren Mut, wie Marktbeobachter Andreas Lipkow von der comdirect Bank feststellte. "Trotz der gestrigen Kurssteigerung steht die Erholung an den Börsen auf tönernen Füßen", warnte auch sein Kollege Christian Henke von IG Markets.

Wer­bung

Anleger blicken derzeit auch skeptisch nach Washington, wo Republikaner und Demokraten weiter über neue Maßnahmen in der Viruskrise streiten. Experten sehen es hier als eingepreist an, dass es am Ende einen Kompromiss geben wird.

Mit Bayer und Infineon standen am Dienstag zwei DAX-Werte mit Zahlen auf der Agenda. Bei Infineon kamen besser als erwartete Zahlen und der Ausblick auf das vierte Geschäftsquartal gut an. Laut Mark Li von Bernstein Research hat der Konzern "an allen Fronten" überzeugt.

Wer­bung

Bayer blickt jedoch vorsichtiger auf das Gesamtjahr. Laut Analyst Markus Mayer von der Baader Bank wiegen der Ausblick und die anhaltenden Unsicherheit um die Klagewelle in den USA in der Köpfen der Anleger schwerer als ein besser als erwartetes Ergebnis im zweiten Quartal.

Redaktion finanzen.net / dpa-AFX

Ausgewählte Hebelprodukte auf Bayer

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Bayer

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: PhotoSTS / Shutterstock.com

Nachrichten zu Infineon AG

Wer­bung

Analysen zu Infineon AG

DatumRatingAnalyst
08:01Infineon BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Infineon BuyWarburg Research
05.02.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
05.02.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
08:01Infineon BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Infineon BuyWarburg Research
05.02.2025Infineon BuyJefferies & Company Inc.
05.02.2025Infineon BuyDeutsche Bank AG
05.02.2025Infineon BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
04.02.2025Infineon HaltenDZ BANK
04.02.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
03.02.2025Infineon NeutralJP Morgan Chase & Co.
23.01.2025Infineon HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
30.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
09.06.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
12.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
05.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.
04.05.2023Infineon UnderperformJefferies & Company Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Infineon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"