IPO: Italienischer Raketenbauer Avio startet an der Börse
![Erfolgreicher Start: IPO: Italienischer Raketenbauer Avio startet an der Börse IPO: Italienischer Raketenbauer Avio startet an der Börse | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/ipo-imagentle-53.jpg)
Der italienische Raketenbauer Avio ist am Montag an der Mailänder Börse gestartet.
Werte in diesem Artikel
Der Finanzinvestor Cinven, dem bisher gut 80 Prozent der Avio-Anteile gehören, will sich im Zuge des Börsengangs von seinen Aktien trennen. Avio baut die europäische Trägerraketen Vega und liefert wichtige Teile für die größere Rakete Ariane 5 und deren Nachfolgerin Ariane 6. Der Börsengang sei der erste eines reinen Raketenherstellers überhaupt, heißt es bei Avio. Unternehmenschef Giulio Ranzo verspricht sich von der Börsennotierung neue Möglichkeiten zur Finanzierung.
Die erste Notierung fällt zusammen mit der Verschmelzung von Avio mit dem Investment-Vehikel Space2, das bereits vorher an der Börse notiert war. Hinter Space2 stehen verschiedene italienische Investoren. Die jetzt unter dem Namen Avio gelistete Aktie gewann am Vormittag fast 9 Prozent an Wert.
65 Prozent der Papiere sollen sich künftig im Streubesitz befinden. Der bisherige zweite Großaktionär Leonardo Finmeccanica will seine Beteiligung auf 28 Prozent aufstocken.
Avio-Chef Ranzo lockt die Investoren mit der Aussicht auf eine Dividende. Noch gebe es dazu aber keine Entscheidung, sagte er der Nachrichtenagentur Bloomberg. Ranzo baut auf den weiter wachsenden Markt für Satellitentransporte ins All. In den kommenden fünf bis 10 Jahren dürfte sich die Nachfrage verdoppeln, zitiert er eine Studie.
Die Raumfahrt lockt seit einigen Jahren milliardenschwere private Investoren an. Vor allem Amazon-Chef Jeff Bezos, Tesla-Chef Elon Musk und der britische Unternehmer Richard Branson zieht es ins All. Deren Ambitionen für den Weltraumtourismus hält Ranzo jedoch noch nicht für ein lebensfähiges Geschäftsmodell./stw/stk/stb
MAILAND (dpa-AFX)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Avio
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Avio
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Avio News
Bildquellen: Imagentle / Shutterstock.com
Nachrichten zu Avio
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Keine Nachrichten im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar.
Eventuell finden Sie Nachrichten, die älter als ein Jahr sind, im Archiv
Um Ihnen die Übersicht über die große Anzahl an Nachrichten, die jeden Tag für ein Unternehmen erscheinen, etwas zu erleichtern, haben wir den Nachrichtenfeed in folgende Kategorien aufgeteilt:
Relevant: Nachrichten von ausgesuchten Quellen, die sich im Speziellen mit diesem Unternehmen befassen
Alle: Alle Nachrichten, die dieses Unternehmen betreffen. Z.B. auch Marktberichte die außerdem auch andere Unternehmen betreffen
vom Unternehmen: Nachrichten und Adhoc-Meldungen, die vom Unternehmen selbst veröffentlicht werden
Peer Group: Nachrichten von Unternehmen, die zur Peer Group gehören
Analysen zu Avio
Keine Analysen gefunden.