Enttäuschender Ausblick

adidas- und PUMA-Aktien von Nike-Enttäuschung belastet

28.06.24 17:45 Uhr

adidas- und PUMA-Aktien schwächeln: Nike-Enttäuschung schlägt Anleger in die Flucht | finanzen.net

Nach dem enttäuschenden Ausblick von Nike mit massiven nachbörslichen Kursverlusten geraten auch die Titel von adidas und PUMA in den Blick der Anleger.

Werte in diesem Artikel
Aktien

215,80 EUR -3,70 EUR -1,69%

58,19 EUR -0,34 EUR -0,58%

22,17 EUR -0,56 EUR -2,46%

Der negative Nike-Ausblick lastet auch auf den deutschen Rivalen: Die adidas-Aktie hatte zunächst auch merklich verloren, schlussendlich konnte sie sich aber mit 0,18 Prozent auf 223,00 Euro ins Plus retten. Die PUMA-Papiere zeigten sich derweil 2,57 Prozent tiefer und schlossen bei 42,87 Euro.

Wer­bung

Dabei betonte JPMorgan-Analystin Olivia Townsend, dass Nike für die europäische Konkurrenz fundamental kaum Signalwirkung habe. Sie hob zudem die Favoritenrolle von adidas bei ihr hervor. Jefferies-Experte James Grzinic erinnerte daran, dass die Europäer der Kursreaktion von Nike in jüngster Vergangenheit nicht mehr so gefolgt seien wie früher. Er erwartet adidas auch diesmal robuster, da man beim Ausblick tiefer gestapelt habe.

"Besonders tricky" macht die Einschätzung für adidas-Anleger laut Börsianern, dass die Herzogenauracher vor ihren Zahlen Ende Juli am Vorabend selbst noch einmal auf die Analysten zugegangen seien, um Erwartungen abzugleichen. An diesem Freitag hagelt es daher Ausblicke zum Halbjahresbericht von adidas.

Wer­bung

Citi: Gegenwind für Nike ist Chance für adidas und PUMA

Der US-Sportartikelhersteller Nike erwartet, dass sein Umsatzwachstum in naher Zukunft hinter dem seiner Konkurrenten zurückbleiben wird, was die Analysten von Citi als eine Chance für PUMA darstellen. Nike-Manager wiesen während einer Telefonkonferenz im Anschluss an die Quartalszahlen zur Begründung darauf hin, dass das wirtschaftliche Umfeld mit einer Schwäche in China gedämpft sei und der Absatz von Lifestyle-Produkten im letzten Quartal rückläufig gewesen sei.

Dies verheiße nichts Gutes für den britischen Einzelhändler und Nike-Partner JD Sports Fashion, könnte aber für Rückenwind bei den Konkurrenten sorgen, so Citi. "Wir glauben, dass dieses vorsichtige Produktmanagement und der geringere Erfolg von Lifestyle-Produkten weiterhin Gegenwind für JD Sports bedeuten wird, aber kurzfristig Chancen für adidas und PUMA schaffen könnte", so die Analysten.

Wer­bung

/ag/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX) / Dow Jones Newswires

In eigener Sache

Übrigens: Nike und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und als Geschenk eine Gratisaktie erhalten.

Ausgewählte Hebelprodukte auf adidas

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf adidas

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Radu Bercan / Shutterstock.com, Photoman29 / Shutterstock.com

Nachrichten zu Nike Inc.

Wer­bung

Analysen zu Nike Inc.

DatumRatingAnalyst
21.03.2025Nike KaufenDZ BANK
21.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
21.03.2025Nike NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Nike Sector PerformRBC Capital Markets
21.03.2025Nike NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
21.03.2025Nike KaufenDZ BANK
21.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
17.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
13.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
11.03.2025Nike BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
21.03.2025Nike NeutralJP Morgan Chase & Co.
21.03.2025Nike Sector PerformRBC Capital Markets
21.03.2025Nike NeutralUBS AG
18.03.2025Nike NeutralUBS AG
10.03.2025Nike NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
22.08.2023Nike VerkaufenDZ BANK
30.06.2023Nike VerkaufenDZ BANK
14.06.2022Nike HoldHSBC
25.06.2021Nike VerkaufenDZ BANK
23.04.2021Nike VerkaufenDZ BANK

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Nike Inc. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen