Formycon: Noch lange nicht ausgereizt

Trotz rascher Kursverdopplung ist bei dem Biotechwert Formycon noch einiges drin. Auch eine für Anleger höchst lukrative Übernahme in der nächsten Zeit.
Werte in diesem Artikel
von Georg Pröbstl, Euro am Sonntag
Das ging viel schneller als gedacht. Nach Empfehlung von Formycon Ende November ist das Kursziel von 19,00 Euro erreicht, der Aktienkurs hat sich in weniger als vier Monaten verdoppelt. Seit Erstbesprechung vor zwei Jahren hat sich die Notierung sogar verdreifacht. Nach der Kursexplosion stellt sich jetzt natürlich die Frage: Ist die Aktie nun ausgereizt oder ist da vielleicht noch mehr drin?
Die jüngsten Kursgewinne haben zwei Gründe: Anfang November brachte die Übernahme des Pharmaunternehmens Hospira durch Pfizer den ersten Aufschwung. Die zweite Kursstufe zündete nach Bekanntgabe von aktuellen Zertifizierungserfolgen der Münchner am Montag für ihre Entwicklungs- und Testaktivitäten.
Formycon ist auf die Entwicklung von Biosimilars - das sind Nachahmermedikamente von Biopharmazeutika - spezialisiert. Da diese Medikamentengruppe erst seit den 80er- und 90er-Jahren einen Boom erlebt, kommen deren Nachahmerprodukte erst jetzt langsam auf den Markt. Immerhin genießen die Originalpräparate jahrzehntelangen Patentschutz. Nun aber sollen in den nächsten fünf Jahren etwa 80 Prozent aller Biopharma-Originale der ersten Generation mit einem geschätzten weltweiten Marktvolumen von 80 Milliarden Dollar jährlich ihren Patentschutz verlieren. Da Biosimilars deutliche Preisvorteile gegenüber dem Original bieten, eröffnet sich für Unternehmen wie Formycon ein gewaltiges Potenzial.
Originale vor Bekanntgabe
Derzeit hat Formycon drei Biosimilars in der Entwicklungspipeline. Bisher sind die zugrunde liegenden Originale aber noch nicht veröffentlicht, das Lizenzpotenzial ist schwer abzuschätzen. Firmenchef Carsten Brockmeyer will aber angeblich bereits in einigen Monaten die genauen Daten von zwei der drei Biosimilars auf den Tisch legen. Gerüchten zufolge soll es sich bei den zugrunde liegenden Originalen um zwei Blockbuster europäischer Pharmariesen mit einem jährlich weltweiten Marktvolumen von etwa acht Milliarden Dollar handeln. Bestätigen sich diese Informationen, wären für Formycon im Erfolgsfall jährliche Lizenzeinnahmen im niedrigen dreistelligen Millionen-Euro-Bereich drin. Derzeit ist das Unternehmen an der Börse 180 Millionen Euro wert. Lizenzeinnahmen in der genannten Höhe würden der Aktie mittelfristig das Potenzial für eine weitere Vervielfachung eröffnen.Möglicherweise kommen Kurssteigerungen schon bald nach Bekanntgabe der Originalprodukte. Denn vielleicht schlägt einer der beiden Pharmariesen ähnlich wie Pfizer bei Hospira zu und übernimmt Formycon. Dann könnten aus dem Stand 100 Prozent Kursplus und mehr drin sein.
Formycon
Mittelfristig das Potenzial zum Vervielfacher, kurzfristig eine Übernahmechance.
ISIN: DE 000 A1E WVY 8
Gewinn je Aktie 2015e: 0,60 €
Gewinn je Aktie 2016e: 0,60 €
KGV 2016e: 34,5
Dividende/Rendite 2014e: -
EK*-Quote: 87,0 %
EK* je Aktie/KBV: 1,90 €/10,9
Kurs/Ziel/Stopp: 19,93/35,0/12,50 €
*EK: Eigenkapital
Ausgewählte Hebelprodukte auf Formycon
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Formycon
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Formycon News
Bildquellen: pupunkkop / Shutterstock.com, Tang Yan Song / Shutterstock.com
Nachrichten zu Formycon AG
Analysen zu Formycon AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.02.2025 | Formycon Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Formycon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.02.2025 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
18.02.2025 | Formycon Buy | Warburg Research | |
18.02.2025 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.02.2025 | Formycon Buy | Warburg Research | |
20.02.2025 | Formycon Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
18.02.2025 | Formycon Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
18.02.2025 | Formycon Buy | Warburg Research | |
18.02.2025 | Formycon Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
Keine Analysen im Zeitraum eines Jahres in dieser Kategorie verfügbar. Eventuell finden Sie Nachrichten die älter als ein Jahr sind im Archiv |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Formycon AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen