Porsche baut E-Bike-Geschäft mit zwei neuen Partnern aus
Der Sportwagenhersteller Porsche baut sein Geschäft im stark wachsenden Geschäft mit Elektrofahrrädern mit zwei neuen Partnern aus.
Werte in diesem Artikel
Mit der niederländischen Ponooc Investment sollen laut Mitteilung zwei Gemeinschaftsunternehmen gegründet werden, die eine neue Generation von Porsche-E-Bikes entwickeln und sich auf technologische Lösungen für den Markt der Mikromobilität konzentrieren sollen.
Zudem erwerbe Porsche den weiteren Angaben zufolge einen Anteil von 20 Prozent an der Fazua GmbH, einem Hersteller von E-Bike-Antriebssystemen. Das Unternehmen aus Ottobrunn bei München wurde 2013 gegründet. Fazua habe eine neue Kategorie der sogenannten "light E-Bikes" begründet und beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiter. Über den Kaufpreis sei Stillschweigen vereinbart worden.
Porsche hatte 2019 mit dem Taycan den ersten rein elektrischen Sportwagen der Marke vorgestellt. Das bisher im Autogeschäft gewonnene Wissen bei elektrischen Antriebsystemen soll nun auch verstärkt im E-Bike-Segment genutzt werden. Helfen soll dabei auch das "marktspezifische Wissen" von Fazua im Bereich der Antriebssysteme und von Ponooc mit einem breiten Portfolio an Beteiligungen im Bereich Mikromobilität und Mobilitätsplattformen. Porsche hat die Option, Fazua vollständig zu übernehmen.
Die niederländische Ponooc ist Teil der Pon Holdings B.V. - einem Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit weltweit etwa 16.000 Mitarbeitern. Die Holding ist unter anderem in der Fahrradindustrie und im Automobilgeschäft tätig.
FRANKFURT (Dow Jones)
Ausgewählte Hebelprodukte auf Porsche
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Porsche
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere Porsche News
Bildquellen: tratong / Shutterstock.com
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vz
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | Porsche Automobil vz Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.2025 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research | |
14.01.2025 | Porsche Automobil vz Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
16.12.2024 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.2024 | Porsche Automobil vz Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
09.12.2024 | Porsche Automobil vz Buy | Deutsche Bank AG | |
09.09.2024 | Porsche Automobil vz Buy | Deutsche Bank AG | |
05.09.2024 | Porsche Automobil vz Kaufen | DZ BANK | |
30.08.2024 | Porsche Automobil vz Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
10.04.2024 | Porsche Automobil vz Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
22.01.2025 | Porsche Automobil vz Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
16.01.2025 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.2024 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research | |
16.12.2024 | Porsche Automobil vz Hold | Warburg Research | |
06.12.2024 | Porsche Automobil vz Market-Perform | Bernstein Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
14.01.2025 | Porsche Automobil vz Sell | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.12.2024 | Porsche Automobil vz Sell | UBS AG | |
03.12.2024 | Porsche Automobil vz Underweight | Barclays Capital | |
03.10.2024 | Porsche Automobil vz Underweight | Barclays Capital | |
18.10.2022 | Porsche Automobil vz Underperform | Bernstein Research |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Porsche Automobil Holding SE Vz nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen