E-Auto-Verkäufe verdoppelt

BMW-Aktie dennoch leichter: BMW steigert im 2. Quartal Absatz

07.07.23 15:54 Uhr

BMW-Aktie dennoch leichter: BMW steigert im 2. Quartal Absatz | finanzen.net

Der BMW-Konzern hat im zweiten Quartal mehr als doppelt so viele Elektrofahrzeuge ausgeliefert wie im Vorjahreszeitraum.

Werte in diesem Artikel
Aktien

76,40 EUR 1,40 EUR 1,87%

Anders als in den ersten drei Monaten stieg auch der Gesamtabsatz wieder. 626.726 Fahrzeuge der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce wurden verkauft - 11,3 Prozent mehr als im zweiten Quartal 2022, wie der Autohersteller in München mitteilte. 553.369 Autos trugen davon das BMW-Emblem, ein Plus von 11,5 Prozent.

Wer­bung

88.289 vollelektrische Fahrzeuge (BEV) der Marken BMW und Mini wurden im genannten Zeitraum ausgeliefert. Das entspricht einem Zuwachs von 117,5 Prozent. Bei der Marke BMW allein betrug das BEV-Wachstum sogar 150,7 Prozent. "Die starke Absatzentwicklung insgesamt und insbesondere bei unseren vollelektrischen Fahrzeugen zeigt, dass wir mit den richtigen Produkten zur richtigen Zeit im Markt sind", sagte Vertriebsvorstand Pieter Nota. Er kündigte an, den Hochlauf der Elektromobilität im zweiten Halbjahr "mit hohem Tempo" fortzusetzen.

Absatzzuwächse wurden im zweiten Quartal in allen Regionen erzielt, in China fiel das Plus mit 16,2 Prozent am deutlichsten aus, gefolgt von den USA mit einem Plus von 13,7 Prozent und Europa mit einem Plus von 9,0 Prozent.

Die BMW-Aktie notiert im XETRA-Handel zeitweise 0,20 Prozent tiefer bei 107,80 Euro.

DJG/rio/sha

FRANKFURT (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: FotograFFF / Shutterstock.com, meunierd / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
25.04.2025BMW OverweightMorgan Stanley
22.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
DatumRatingAnalyst
25.04.2025BMW OverweightMorgan Stanley
22.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
14.04.2025BMW BuyUBS AG
11.04.2025BMW BuyWarburg Research
11.04.2025BMW BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
17.04.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
14.03.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
27.03.2025BMW UnderweightBarclays Capital
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen