Index-Performance

Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels schwächer

04.09.25 09:28 Uhr

Donnerstagshandel in Europa: Euro STOXX 50 zum Start des Donnerstagshandels schwächer | finanzen.net

Der Euro STOXX 50 setzt am vierten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zur Korrektur an.

Am Donnerstag notiert der Euro STOXX 50 um 09:11 Uhr via STOXX 0,01 Prozent schwächer bei 5.324,23 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4,436 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0,038 Prozent höher bei 5.327,05 Punkten in den Handel, nach 5.325,01 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 5.337,60 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 5.318,60 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der Euro STOXX 50 auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn sank der Euro STOXX 50 bereits um 0,508 Prozent. Der Euro STOXX 50 verzeichnete vor einem Monat, am 04.08.2025, den Stand von 5.242,32 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.06.2025, verzeichnete der Euro STOXX 50 einen Stand von 5.405,15 Punkten. Vor einem Jahr, am 04.09.2024, lag der Euro STOXX 50 noch bei 4.848,18 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 8,26 Prozent nach oben. In diesem Jahr erreichte der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5.568,19 Punkten. Bei 4.540,22 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.

Das sind die Gewinner und Verlierer im Euro STOXX 50

Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind aktuell Airbus SE (+ 1,07 Prozent auf 186,70 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,87 Prozent auf 533,60 EUR), Bayer (+ 0,61 Prozent auf 28,21 EUR), DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 0,55 Prozent auf 38,67 EUR) und BMW (+ 0,43 Prozent auf 88,66 EUR). Zu den schwächsten Euro STOXX 50-Aktien zählen derweil Rheinmetall (-0,83 Prozent auf 1.739,50 EUR), Infineon (-0,35 Prozent auf 31,41 EUR), Stellantis (-0,31 Prozent auf 7,81 EUR), BASF (-0,22 Prozent auf 44,53 EUR) und Deutsche Börse (-0,20 Prozent auf 246,50 EUR).

Die teuersten Euro STOXX 50-Unternehmen

Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im Euro STOXX 50 derzeit am höchsten. 467.675 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im Euro STOXX 50 mit 264,655 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Diese Dividenden zahlen die Euro STOXX 50-Mitglieder

Die Volkswagen (VW) vz-Aktie weist mit 5,80 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,21 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airbus

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airbus

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Funtap / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rheinmetall AG

Wer­bung

Analysen zu Rheinmetall AG

DatumRatingAnalyst
26.09.2025Rheinmetall BuyUBS AG
23.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
26.09.2025Rheinmetall BuyUBS AG
23.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
19.09.2025Rheinmetall BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rheinmetall KaufenDZ BANK
16.09.2025Rheinmetall BuyDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
15.09.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
08.08.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
17.06.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
09.05.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
29.04.2025Rheinmetall HoldWarburg Research
DatumRatingAnalyst
14.06.2019Rheinmetall ReduceOddo BHF
25.01.2017Rheinmetall SellDeutsche Bank AG
06.11.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
12.08.2015Rheinmetall SellS&P Capital IQ
01.06.2015Rheinmetall verkaufenCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rheinmetall AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen