Deutsche Post Aktie News: Deutsche Post büßt ein

01.04.22 12:17 Uhr

Deutsche Post Aktie News: Deutsche Post büßt ein

Zu den Verlierern des Tages zählt die Aktie von Deutsche Post. Die Deutsche Post-Aktie musste zuletzt Verluste hinnehmen. Im XETRA-Handel ging es um 1,6 Prozent auf 42,85 EUR abwärts.

Werte in diesem Artikel

Die Deutsche Post-Aktie stand in der XETRA-Sitzung zuletzt 1,6 Prozent im Minus bei 42,85 EUR. Dadurch steht der Anteilsschein auf der Verlustseite im DAX, der im Moment bei 14.484 Punkten tendiert. Bei 42,53 EUR markierte die Deutsche Post-Aktie ihr bisheriges Tagestief. Zur Startglocke notierte der Anteilsschein bei 43,71 EUR. Zuletzt betrug der Umsatz im XETRA-Handel 1.621.123 Deutsche Post-Aktien.

Mit einem Kursgewinn bis auf 61,38 EUR erreichte der Titel am 01.09.2021 ein 52-Wochen-Hoch. Am 07.03.2022 sank das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Tief bei 38,49 EUR.

Das Kursziel der Analysten beläuft sich durchschnittlich auf 63,81 EUR. Analysten erwarten für 2023 einen Gewinn in Höhe von 4,14 EUR je Deutsche Post-Aktie.

Die Deutsche Post AG ist ein weltweit führender Post- und Logistik-Konzern. Das Unternehmen stellt Logistiknetze für die globalen Post- und Warenströme sowie die damit verbundenen Informations- und Finanzaktivitäten bereit. Mit den Konzernmarken Deutsche Post und DHL verfügt die Gesellschaft über ein einzigartiges Leistungsspektrum rund um Logistik und Kommunikation (Paket-, Express-, Briefgeschäft). Zudem enthält das Angebot einfach zu handhabende Standardprodukte wie auch maßgeschneiderte Lösungen, die vom Dialogmarketing bis hin zur industriellen Versorgungskette reichen. Die Deutsche Post unterstützt ihre Kunden in der Verteilung von Presseerzeugnissen sowie Werbe- und Katalogsendungen und bietet Gesamtlösungen für die Unternehmenskommunikation. Über den reinen Transport hinaus werden auch Zusatzleistungen erbracht und beispielswiese Software zur Adressverwaltung oder zur Verwaltung von Verteilgebieten von Postwurfsendungen bereitgestellt.

Die aktuellsten News zur Deutsche Post-Aktie

Deutsche Post-Aktie: Was Analysten im März vom Papier halten

Deutsche Post-Aktie fester: DHL Express und Cargojet vereinbaren strategische Partnerschaft

Hapag-Lloyd-Aktie tiefrot: Deutsche Bank senkt Hapag-Lloyd

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf DHL Group (ex Deutsche Post)

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: AR Pictures / Shutterstock.com

Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)

Wer­bung

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)

DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
30.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
28.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OverweightJP Morgan Chase & Co.
17.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) OutperformBernstein Research
16.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
24.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) HoldDeutsche Bank AG
20.01.2025DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
17.12.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
13.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) Equal WeightBarclays Capital
12.11.2024DHL Group (ex Deutsche Post) NeutralUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
08.11.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
18.10.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.
27.09.2023DHL Group (ex Deutsche Post) UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für DHL Group (ex Deutsche Post) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"