Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Donnerstagvormittag mit Abschlägen

Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagvormittag die Aktie von Deutsche Bank. Die Aktionäre schickten das Papier von Deutsche Bank nach unten. In der XETRA-Sitzung verlor die Aktie zuletzt 0,2 Prozent auf 30,43 EUR.
Werte in diesem Artikel
Das Papier von Deutsche Bank gab in der XETRA-Sitzung ab. Um 09:06 Uhr ging es um 0,2 Prozent auf 30,43 EUR abwärts. Das bisherige Tagestief markierte Deutsche Bank-Aktie bei 30,39 EUR. Den Handelstag beging das Papier bei 30,48 EUR. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 127.611 Deutsche Bank-Aktien.
Am 15.09.2025 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 32,21 EUR. Um das 52-Wochen-Hoch zu erreichen, müsste die Deutsche Bank-Aktie 5,85 Prozent zulegen. Am 31.10.2024 verringerte sich der Aktienkurs auf bis zu 15,23 EUR und markierte damit das derzeitige 52-Wochen-Tief. Der Abstand zum 52-Wochen-Tief beträgt derzeit 49,95 Prozent.
Nach 0,680 EUR im Vorjahr, liegt die Dividenden-Schätzung für das laufende Jahr bei 1,00 EUR je Deutsche Bank-Aktie. Analysten bewerten die Deutsche Bank-Aktie im Durchschnitt mit 31,57 EUR.
Am 24.07.2025 legte Deutsche Bank die Bilanz zum abgelaufenen Jahresviertel, das am 30.06.2025 endete, vor. Es wurde ein Gewinn je Aktie von 0,49 EUR präsentiert. Im Vorjahresquartal hatte Deutsche Bank ein EPS von -0,28 EUR je Aktie vermeldet. Auf der Umsatzseite wurde ein Minus von 12,77 Prozent im Vergleich zum Umsatz im Vorjahr vermeldet. Der Umsatz belief sich auf 15,03 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum waren 17,23 Mrd. EUR in den Büchern gestanden.
Der Gewinn 2025 dürfte sich laut Analystenschätzungen auf 2,91 EUR je Deutsche Bank-Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.net
Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie
Analysten sehen bei Deutsche Bank-Aktie Potenzial
Investment-Note für Deutsche Bank-Aktie: Neue Analyse von RBC Capital Markets
Deutsche Bank-Analyse: Morgan Stanley bewertet Deutsche Bank-Aktie mit Overweight in neuer Analyse
Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Bildquellen: Bocman1973 / Shutterstock.com
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
Analysen zu Deutsche Bank AG
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
08.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.10.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
06.10.2025 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
22.09.2025 | Deutsche Bank Kaufen | DZ BANK | |
11.09.2025 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
02.10.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
27.08.2025 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
25.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
24.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research | |
17.07.2025 | Deutsche Bank Hold | Warburg Research |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
27.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
04.07.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
28.04.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
03.02.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group | |
06.01.2023 | Deutsche Bank Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen