DAX verabschiedet sich mit Verlusten ins Wochenende: US-chinesische Spannungen zügeln Risiko-Appetit der Anleger
![Corona-Sorgen kehren zurück: DAX verabschiedet sich mit Verlusten ins Wochenende: US-chinesische Spannungen zügeln Risiko-Appetit der Anleger DAX verabschiedet sich mit Verlusten ins Wochenende: US-chinesische Spannungen zügeln Risiko-Appetit der Anleger | finanzen.net](https://images.finanzen.net/mediacenter/unsortiert/DAX_neutral_boerse_frankfurt0014_gr.jpg)
Am deutschen Aktienmarkt kam es vor dem Wochenende zu deutlichen Abschlägen.
Der DAX begann den Handel 1,4 Prozent tiefer bei 12.919,31 Punkten. Auch im weiteren Verlauf blieben die Börsenampeln auf Rot. Der deutsche Leitindex verlor letztlich 2,02 Prozent auf 12.838,06 Zähler.
Der sich wieder verschärfende US-chinesische Konflikt sowie neue Sorgen rund um die Corona-Pandemie drückten den DAX am Freitag erstmals seit dem Wochenbeginn unter die Marke von 13.000 Punkten. Der Risiko-Appetit der Anleger sei zunächst einmal gezügelt, schrieb Analyst Edward Moya vom Währungsbroker Oanda.
Corona-Sorgen kehren zurück
"Zuletzt hatten die Anleger die Pandemie aus ihren Köpfen verbannt", doch nun sei COVID-19 einmal mehr auf die Börsenbühne zurückgekehrt, kommentierte IG-Marktanalyst Christian Henke unter Verweis auf den am Vortag veröffentlichten Anstieg der US-Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe. Zudem warnen auch Frankreich und Spanien aktuell wieder vor zunehmenden Corona-Fällen. Hinzu kam Chinas Reaktion auf die bevorstehende Schließung eines chinesischen Konsulats in Houston (Texas). China forderte nun die USA auf, ihre diplomatische Vertretung in der Stadt Chengdu zu schließen.
Redaktion finanzen.net / dpa-AFX
Weitere News
Bildquellen: Julian Mezger für Finanzen Verlag