Corona-Folgen

VW-Aktie verliert deutlich: Zusammenbruch der Lieferkette für Marke VW steht kurz bevor

18.03.20 18:01 Uhr

VW-Aktie verliert deutlich: Zusammenbruch der Lieferkette für Marke VW steht kurz bevor | finanzen.net

Nach einem guten Jahr mit weiteren Verkaufs- und Gewinnzuwächsen stellt sich die Hauptmarke des Volkswagen-Konzerns auf drohende Lasten durch die Coronavirus-Krise ein.

Werte in diesem Artikel
Aktien

101,40 EUR 1,00 EUR 1,00%

"Wir werden alles tun, um unsere Mitarbeiter zu schützen und unser Geschäft zu stabilisieren", erklärte der Finanzvorstand der Volkswagen-Kernsparte, Alexander Seitz, am Mittwoch in Wolfsburg. "Wie groß die Auswirkungen sind, können wir heute noch nicht abschätzen." Es sei aber bereits absehbar: "Die Coronakrise ist beispiellos und wird ohne Zweifel einen Einfluss auf die Geschäftsentwicklung haben." Einen genaueren Ausblick auf die kommenden Monate gab das Unternehmen noch nicht.

Wer­bung

Alle deutschen sowie zahlreiche weitere europäische Fabriken von VW Pkw und auch Standorte der konzerninternen Zuliefersparte sollen ab Donnerstagabend vorsichtshalber für zunächst mindestens zehn Tage geschlossen werden, um die Gefahr weiterer Ansteckungen von Mitarbeitern mit dem Sars-CoV-2-Virus zu vermeiden. Es gibt auch im Konzern bereits bestätigte Fälle. Hinzu kommen Probleme bei externen Zulieferern: "Durch die zunehmend herausfordernde und dynamische Situation im Bereich der Zulieferer und Logistik kann eine stabile Versorgung der Werke nicht mehr dauerhaft gewährleistet werden."

Das vergangene Geschäftsjahr war für die Wolfsburger noch einmal gut verlaufen. Trotz konjunktureller Abkühlung in vielen Ländern konnte das operative Ergebnis vor Sondereinflüssen bei den Autos mit dem VW-Emblem von 3,2 auf 3,8 Milliarden Euro gesteigert werden. Der Umsatz legte um 4,5 Prozent auf 88,4 Milliarden Euro zu, die Marke verkaufte weltweit knapp 6,3 Millionen Fahrzeuge.

Wer­bung

Aktuell verliert die VW-Aktie im XETRA-Handel 11,99 Prozent auf 87,20 Euro.

WOLFSBURG (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf Volkswagen (VW) St.

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Volkswagen (VW) St.

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.12.2024Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
23.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
16.01.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
14.01.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
07.01.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
23.12.2024Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"