Chicagoer Einkaufsmanagerindex steigt stärker als erwartet

31.03.25 16:05 Uhr

DOW JONES--Die Stimmung der Einkaufsmanager aus dem Großraum Chicago hat sich im März stärker aufgehellt als erwartet. Der Indikator stieg auf 47,6 Punkte, wie die Vereinigung der Chicagoer Einkaufsmanager mitteilte. Im Februar stand der Index bei 45,5 Punkten. Volkswirte hatten einen Wert von 43,6 Punkten erwartet. Der Frühindikator liegt damit aber unter der sogenannten Wachstumsschwelle von 50 Punkten und signalisiert somit eine wirtschaftliche Abschwächung in der für die US-Konjunktur wichtigen Metropolregion.

Wer­bung

Der Anstieg war weitgehend auf ein Wachstum der Produktion zurückzuführen, während die Beschäftigung nur im geringerem Maße kletterte. Die Produktion stieg um 8,8 Punkte auf den höchsten Stand seit Dezember 2023 und erreichte damit erstmals seit Juni 2024 den expansiven Bereich.

Der Einkaufsmanagerindex für die Region Chicago wird von Beobachtern mit besonderer Aufmerksamkeit verfolgt, da er Rückschlüsse auf den landesweiten Einkaufsmanagerindex des Institute for Supply Management (ISM) zulässt. Befragt werden 200 für den Einkauf verantwortliche Manager aus dem verarbeitenden Gewerbe der Region.

Wer­bung

Kontakt zum Autor: konjunktur.de@dowjones.com

DJG/cbr/cln

(END) Dow Jones Newswires

March 31, 2025 10:06 ET (14:06 GMT)