Chartcheck

Deutsche Bank-Aktie nach der Gewinnwarnung: So tief kann das Papier jetzt fallen

08.01.18 15:59 Uhr

Deutsche Bank-Aktie nach der Gewinnwarnung: So tief kann das Papier jetzt fallen | finanzen.net

Die Deutsche Bank hat am Freitag mit einer Gewinnwarnung überrascht. Das belastet den Aktienkurs. Derzeit liegt der Kurs im Bereich seiner 200-Tagelinie, was sich als interessante Einstiegsbasis erweisen könnte. Auf welche Kursmarken es jetzt ankommt, welche Strategie überzeugt und auf was es zu achten gilt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

18,93 EUR 0,34 EUR 1,85%

Ausgangssituation und Signal

Kein freudiger Wochenstart für die Aktionäre der Deutschen Bank: Die Papiere liegen in den ersten Handelsstunden des Montags knapp 1,6 Prozent tiefer als der Schlusskurs am vergangenen Freitag. Zum Hintergrund: Die Deutsche Bank hat am Freitag mit einer Gewinnwarnung überrascht. Das Bankhaus schreibt offenbar das dritte Jahr infolge Verluste. Das setzt die Aktien zu Wochenbeginn weiter unter Druck, nachdem es bereits in der Vorwoche kräftig abwärts ging - die vorletzte rote Kerze im Tageschart zeugt davon. Mit den heutigen Verlusten wurde die 200-Tagelinie (blaue Kurve) nach unten durchbrochen. Sie beschreibt die Durchschnittspreise der vergangenen 200 Handelstage und zeugt vom mittelfristigen Trend der Aktie.

Wer­bung

Die 200-Tagelinie verläuft derzeit waagerecht und gilt unter Technischen Analysten als Widerstand / Unterstützung. Rettet dieser gleitende Durchschnitt den Aktienkurs vor weiteren Verlusten? Noch ist es keine gesicherte Erkenntnis. Doch die Notierungen lagen heute mit 15,10 Euro bereits deutlich tiefer. Im Bereich um 14,975 Euro wartet zudem eine horizontale Unterstützung, die noch vom November herrührt. Die 21-Tagelinie (grüne Kurve) verläuft sechs Prozent oberhalb des aktuellen Kurses und spricht von einer leicht überverkauften Marktsituation.

Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Deutsche-Bank-Aktie-nach-der-Gewinnwarnung-So-tief-kann-das-Papier-jetzt-fallen-1012658183/2.

Ausgewählte Hebelprodukte auf Deutsche Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Deutsche Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TK Kurikawa / Shutterstock.com, Martin Good / Shutterstock.com

Nachrichten zu Deutsche Bank AG

Wer­bung

Analysen zu Deutsche Bank AG

DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
05.02.2025Deutsche Bank BuyGoldman Sachs Group Inc.
31.01.2025Deutsche Bank OverweightBarclays Capital
31.01.2025Deutsche Bank OverweightJP Morgan Chase & Co.
31.01.2025Deutsche Bank OutperformRBC Capital Markets
31.01.2025Deutsche Bank KaufenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
12.08.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
29.04.2024Deutsche Bank HoldJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
25.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
23.04.2024Deutsche Bank Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
27.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
04.07.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
28.04.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
03.02.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group
06.01.2023Deutsche Bank UnderperformCredit Suisse Group

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Deutsche Bank AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"