Chargescape

BMW-, Ford- und Honda-Aktie in Grün: BMW, Ford und Honda lancieren gemeinsames E-Auto-Dienstleistungsprojekt

18.09.24 16:22 Uhr

BMW-, Ford- und Honda-Aktie in Grün: BMW, Ford und Honda starten gemeinsames E-Auto-Dienstleistungs-Joint-Venture | finanzen.net

Das Joint Venture von BMW, Ford und Honda für E-Auto-Dienstleistungen, Chargescape, hat seine Tätigkeit aufgenommen, wie die drei Autokonzerne mitteilten.

Werte in diesem Artikel

Das ist etwas später als erwartet: Eigentlich sollte Chargescape bereits Anfang des Jahres in den USA und Kanada an den Start gehen. Die Softwareplattform, die zu gleichen Teilen von Ford Motor, American Honda Motor und der BMW Group gehalten wird, war im September 2023 angekündigt worden. Sie soll für E-Auto-Käufer durch eine Vielzahl von verwalteten Lade- und Energie-Sharing-Diensten finanzielle Vorteile schaffen.

Wer­bung

Zum ersten CEO wurde Joseph Vellone bestellt, der den Angaben zufolge über 15 Jahre Erfahrung im Energie- und Klimasektor verfügt. Zuletzt war er Teil des Gründungsteams des Software-Start-ups ev.energy. Zum Chief Technology Officer wurde Kalidindi Raju ernannt, der über mehr als 15 Jahre Erfahrung im Technologiesektor verfügt und zuvor in leitenden Positionen unter anderem bei Amazon und OATI tätig war.

Die BMW-Aktie gewinnt via XETRA zeitweise 2,52 Prozent auf 74,76 Euro. Die Ford-Aktie notiert im NYSE-Handel derweil 0,41 Prozent fester bei 10,95 US-Dollar. Die Börsen in Asien sind bereits geschlossen. Die Honda-Aktie zeigte sich zuletzt 2,51 Prozent höher bei 1,494 Yen.

DJG/DJN/sha/uxd

LONDON (Dow Jones)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: TonyV3112 / Shutterstock.com, FotograFFF / Shutterstock.com

Nachrichten zu BMW AG

Wer­bung

Analysen zu BMW AG

DatumRatingAnalyst
17.02.2025BMW KaufenDZ BANK
13.02.2025BMW BuyUBS AG
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
17.02.2025BMW KaufenDZ BANK
13.02.2025BMW BuyUBS AG
03.02.2025BMW OutperformBernstein Research
03.02.2025BMW BuyJefferies & Company Inc.
29.01.2025BMW OutperformBernstein Research
DatumRatingAnalyst
04.02.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025BMW Sector PerformRBC Capital Markets
30.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
14.01.2025BMW NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.12.2024BMW Equal WeightBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
11.09.2024BMW UnderweightBarclays Capital
09.05.2024BMW UnderweightBarclays Capital
17.04.2024BMW UnderweightBarclays Capital
24.11.2023BMW UnderweightBarclays Capital
14.09.2023BMW UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BMW AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"