CERAFILTEC und xAI kooperieren bei nachhaltigem Wassermanagement für das weltweit größte KI-Supercomputer-Rechenzentrum und keramische MBR
SAARBRÜCKEN, Deutschland, 21. Februar 2025 /PRNewswire/ -- xAI wird den weltweit größten keramischen Membranbioreaktor (MBR) bauen, um die Wiederverwendung von 49,2 MLD (13,0 MGD) kommunalem Abwasser zur Kühlung seines Supercomputing-Rechenzentrums in Memphis, Tennessee, USA, zu ermöglichen. CERAFILTEC wird seine fortschrittlichste keramische Membrantechnologie in einem beschleunigten Projekt liefern, das 2025 abgeschlossen sein soll.

Der enorme Umfang dieses MBR-Projekts unterstreicht die wachsende Nachfrage nach fortschrittlichen Keramiklösungen für geschäftskritische Anwendungen in der Abwasserbehandlung, wie z. B. die Kühlung von Rechenzentren. xAI, ein von Elon Musk gegründetes Unternehmen für künstliche Intelligenz, das nach eigenen Angaben „das leistungsstärkste KI-Trainingscluster der Welt" sein wird, wählte CERAFILTEC aufgrund seiner technologischen Kompetenz, seiner fortschrittlichen keramischen Membranlösung und seiner Fähigkeit, einen beschleunigten Lieferplan einzuhalten, aus. Die Technologie von CERAFILTEC bietet überlegene Zuverlässigkeit und Effizienz und überwindet gängige Membranprobleme wie Faserbrüche und empfindliche Reinigungsverfahren. In der schnell wachsenden Rechenzentrumsbranche ist ein effektives, nachhaltiges Wassermanagement unerlässlich, um eine hohe Betriebsleistung aufrechtzuerhalten. Die Lösung von CERAFILTEC ist darauf ausgelegt, diese strengen Anforderungen zu erfüllen.
Das Projekt unterstreicht das Engagement von xAI für eine nachhaltige Wasserwirtschaft, indem kommunales Abwasser zur Kühlung genutzt wird, wodurch kostbares Trinkwasser gespart und der Memphis Sands Aquifer zum Nutzen der lokalen Gemeinden geschützt wird. Da die Anlage mehr Abwasser aufbereiten kann, als xAI benötigt, wird sie auch überschüssiges aufbereitetes Wasser an die lokale Industrie liefern, wodurch die Auswirkungen der bestehenden Nutzer auf den Grundwasserleiter drastisch reduziert werden und ein Präzedenzfall für umweltfreundliche Verfahren in der Technologie geschaffen wird. Dies optimiert nicht nur die Wiederverwendung von Wasser, sondern stellt auch einen Meilenstein in der Umweltführerschaft dar, indem High-Tech-Unternehmen zu nachhaltigen Wasserlösungen angehalten werden. Die Technologie von CERAFILTEC bietet eine langlebige, wiederverwendbare Lösung, die eine Kreislaufwirtschaft unterstützt, Kunststoffabfälle aus herkömmlichen Polymermembranen effektiv eliminiert und die negativen Auswirkungen auf die Umwelt erheblich minimiert.
„Die robuste Keramikmembrantechnologie von CERAFILTEC erfüllt unsere hohen Anforderungen an eine äußerst zuverlässige und effiziente Wasseraufbereitung zur Unterstützung unseres hochmodernen Supercomputers", sagte Mark Carroll, der als Abwassertechniker von xAI für die Planung und den Bau der Recyclinganlage verantwortlich ist. „Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, neue Maßstäbe in den Bereichen Technologie und Wassereffizienz zu setzen und die lebenswichtige Kühlwasserversorgung unserer Hochleistungs-Computersysteme sicherzustellen, ohne die lokale Trinkwasserversorgung zu beeinträchtigen."
„Unsere DNA ist sehr ähnlich und gemeinsam gestalten wir die Zukunft der KI und der Wasseraufbereitung", sagte Dr. Torsten Wintergerste. Dr. Wintergerste, der kürzlich als CEO zu CERAFILTEC kam, kommt vom Schweizer Technologieunternehmen Sulzer, wo er als Präsident der Chemtech-Abteilung tätig war.
CERAFILTEC ist ein Unternehmen in Privatbesitz. Dr. Jürgen Hambrecht, Vorsitzender von CERAFILTEC und ehemaliger Vorstandsvorsitzender und Aufsichtsratsvorsitzender von BASF, fügte hinzu: „Unsere Zusammenarbeit mit xAI zeigt das transformative Potenzial von Keramikmembranen in der Wasser- und Abwasserbehandlung, die eine beispiellose Zuverlässigkeit und Effizienz bieten. Dieses Projekt setzt neue Maßstäbe in der Branche und stärkt die Rolle von CERAFILTEC als weltweit führender Anbieter innovativer Wasserlösungen."
Informationen zu CERAFILTEC
CERAFILTEC mit Hauptsitz in Deutschland ist ein weltweit führender Anbieter von keramischen Ultrafiltrationsmembranen, die die Wasser- und Abwasserbehandlung weltweit verändern. Unsere Technologie verbessert die Wasserqualität, erhöht die Anlagenkapazität und senkt die Betriebskosten. CERAFILTEC engagiert sich für eine nachhaltige Zukunft und setzt sich für CLEAN WATER ein. ÜBERALL. Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail an contact@cerafiltec.com oder besuchen Sie uns hier.
Informationen zu xAI
xAI, mit Hauptsitz in San Francisco, USA, leistet Pionierarbeit bei der Implementierung künstlicher Intelligenz, um die wissenschaftliche Entdeckung durch den Menschen zu beschleunigen. Unter der Leitung von Elon Musk konzentriert sich xAI auf die Entwicklung von KI, die unser Verständnis des Kosmos beschleunigt. Ihre herausragende Kreation, Grok, verkörpert dies, indem sie Echtzeitdaten von X integriert, tiefgreifende Einblicke bietet und universelles Wissen fördert.
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2624393/CERAFILTEC_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/cerafiltec-und-xai-kooperieren-bei-nachhaltigem-wassermanagement-fur-das-weltweit-groWte-ki-supercomputer-rechenzentrum-und-keramische-mbr-302382281.html