Bundesbank-Präsident: Brauchen endlich Tempo bei Reformen

18.09.25 12:09 Uhr

Werte in diesem Artikel
Aktien

2,90 EUR 0,00 EUR 0,00%

FRANKFURT (dpa-AFX) - Bundesbank-Präsident Joachim Nagel mahnt zu Tempo bei Reformen in Deutschland und Europa. "Wir müssen aus dem Modus Vivendi der Analyse rauskommen", forderte Nagel bei einer Konferenz der Bundesbank in Frankfurt. "Wir müssen in das Doing kommen. Wir müssen in der Umsetzung viel, viel schneller werden, wir sind in der Umsetzung zu schwach." Das gelte für Deutschland wie für Europa.

Wer­bung

"Es muss was geschehen", betonte Nagel. Sowohl die Kapitalmärkte als auch die Energiemärkte in Europa seien immer noch viel zu stark fragmentiert. "Sie merken: Bei dem Thema werde ich so langsam ungeduldig", sagte der Bundesbank-Präsident. Es gehe darum, die Köpfe zusammenzustecken, enger zusammenzurücken, auch in Europa. Die Antwort auf die aktuellen Herausforderungen könne nicht weniger Europa sein, "die Antwort ist mehr Europa, um uns schlagkräftiger aufstellen", sagte Nagel.

Allianz-Chef: Schluss mit Versprechen, die man nicht einhalten kann

Der Vorstandsvorsitzende des Versicherungskonzerns Allianz, Oliver Bäte, appellierte an die Bundesregierung, geplante Vorhaben auch umzusetzen. So fehle zum Beispiel bislang ein klarer Plan, wie die gewaltigen Summen privates Kapital für Investitionen in die Infrastruktur nutzbar gemacht werden sollen.

Bäte mahnte: Der Staat könne nicht dauerhaft mehr Geld ausgeben, als er einnehme. "Ich hoffe, dass die Konservativen jetzt verstanden haben, dass Wahlstimmen ständig kaufen mit Versprechen, die man nicht einhalten kann, zumindest fürs Erste zu Ende ist. Jetzt müssen wir die Sozialdemokratie überzeugen", sagte der Allianz-Chef./ben/DP/jsl

Ausgewählte Hebelprodukte auf Vivendi

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Vivendi

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Nachrichten zu Vivendi S.A.

Wer­bung

Analysen zu Vivendi S.A.

DatumRatingAnalyst
13.12.2023Vivendi OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.10.2023Vivendi BuyDeutsche Bank AG
04.09.2023Vivendi Equal WeightBarclays Capital
26.01.2023Vivendi BuyUBS AG
21.10.2022Vivendi OutperformCredit Suisse Group
DatumRatingAnalyst
13.12.2023Vivendi OverweightJP Morgan Chase & Co.
20.10.2023Vivendi BuyDeutsche Bank AG
26.01.2023Vivendi BuyUBS AG
21.10.2022Vivendi OutperformCredit Suisse Group
11.05.2022Vivendi BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
04.09.2023Vivendi Equal WeightBarclays Capital
21.10.2021Vivendi HoldJefferies & Company Inc.
01.10.2021Vivendi HoldJefferies & Company Inc.
21.09.2021Vivendi HoldJefferies & Company Inc.
21.09.2021Vivendi HoldJefferies & Company Inc.
DatumRatingAnalyst
18.05.2018Vivendi verkaufenCredit Suisse Group
16.02.2018Vivendi SellCitigroup Corp.
01.09.2017Vivendi SellCitigroup Corp.
07.06.2017Vivendi ReduceKepler Cheuvreux
12.05.2017Vivendi UnderweightBarclays Capital

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Vivendi S.A. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen