Investieren wie Warren Buffett: Fünf optisch günstige Dividenden-Aktien
Warren Buffett ist die mit Abstand am meisten bewunderte lebende Investment-Legende. In seinem Depot stecken günstige bewertete Aktien, die auch eine ansehnliche Dividendenrendite abwerfen.
Werte in diesem Artikel
Warren Buffett schüttet bei seiner Beteiligungs-Holding Berkshire Hathaway bekanntlich traditionell keine Dividenden an die Aktionäre aus, obwohl man sich das locker leisten könnte. Wie andere Anleger freut sich der angesehene Anlage-Guru aber, wenn die Unternehmen, an denen er beteiligt ist, Zahlungen vornehmen.
Noch wichtiger als Dividenden sind dem Börsen-Altmeister aber die Bewertungen. Buffett liebt es, wenn er in Aktien investieren kann, bei denen er glaubt, einen höheren Wert einzukaufen als er dafür bezahlt.
Nachdem jüngst wieder wie jedes Quartal der Stand der Beteiligungen offengelegt wurde, haben wir uns das Beteiligungsportfolio von Berkshire Hathaway zum Stand von Ende Juni etwas näher angesehen. Die Suchkriterien waren dabei eine überdurchschnittliche Dividendenrendite sowie eine optisch relativ moderate Bewertung.
Bei diesem Auswahlprozess sind fünf Aktien hängengeblieben. Vier davon stammen aus den USA und einer aus Europa. Die Dividendenrenditen dieser Werte liegen zwischen 3,6 Prozent und 4,9 Prozent. Gleichzeitig bewegen sich die geschätzten Kurs-Gewinn-Verhältnisse zwischen sechs und knapp 13. Auf den nachfolgenden Seiten erfahren Sie mehr über diese Buffett-Beteiligungen.
Lesen Sie den vollständigen Artikel auf BÖRSE ONLINE unter http://www.boerse-online.de/nachrichten/aktien/Investieren-wie-Warren-Buffett-Fuenf-optisch-guenstige-Dividenden-Aktien-1002281474/2.
Ausgewählte Hebelprodukte auf General Motors
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf General Motors
Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Name | Hebel | KO | Emittent |
---|
Weitere General Motors News
Bildquellen: Paul Morigi/Getty Images for Fortune/Time Inc, Adam Jeffery/CNB/CNBCU/Photo Bank via Getty Images
Nachrichten zu IBM Corp. (International Business Machines)
Analysen zu IBM Corp. (International Business Machines)
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
30.01.2025 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.2024 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.2024 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | IBM Halten | DZ BANK |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | IBM Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.04.2020 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
19.07.2019 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
11.04.2019 | IBM Outperform | Credit Suisse Group | |
10.12.2018 | Red Hat Buy | Monness, Crespi, Hardt & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
24.10.2024 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.10.2024 | IBM Halten | DZ BANK | |
25.01.2024 | IBM Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.01.2024 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
22.01.2024 | IBM Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
30.01.2025 | IBM Sell | UBS AG | |
24.10.2024 | IBM Sell | UBS AG | |
19.07.2018 | IBM Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
12.01.2018 | IBM Sell | Société Générale Group S.A. (SG) | |
17.07.2017 | IBM Underweight | Barclays Capital |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für IBM Corp. (International Business Machines) nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen