Branchenstärke

Volkswagen, BMW & Co. mit Rückenwind - Sektorumfeld stabil

14.01.22 14:41 Uhr

Volkswagen, BMW & Co. mit Rückenwind - Sektorumfeld stabil | finanzen.net

Die Volkswagen-Aktien haben sich am Freitag in einem vergleichsweise robusten Umfeld für Automobilwerte an die DAX-Spitze gesetzt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

82,64 EUR 0,58 EUR 0,71%

58,72 EUR -0,58 EUR -0,98%

102,00 EUR 0,00 EUR 0,00%

Indizes

22.287,6 PKT -27,1 PKT -0,12%

Die Titel der Wolfsburger kletterten via XETRA zeitweise um 1,24 Prozent auf 192,42 Euro. Im Tageshoch erreichten sie mit 195 Euro ein Hoch seit November. Dem folgten die BMW-Aktien mit einem Anstieg um 0,47 Prozent auf 99,49 Euro, während die am Vortag besonders gefragten Daimler-Papiere dieses Mal um 0,65 Prozent auf 74,94 Euro nachgeben.

Wer­bung

Konkrete Nachrichten gab es zum Wochenschluss nicht. In einem Marktumfeld geprägt von den Inflations- und Zinssorgen entwickelt sich die Autobranche schon länger vergleichsweise gut, daran änderte sich am Freitag nichts. Der Sektorindex Stoxx Europe 600 Automobiles & Parts war eine stabile Ausnahme im allgemein schwachen europäischen Aktienmarkt.

Die VW-Aktie schaffte es bei 191 Euro über einen charttechnischen Widerstand. Anleger sahen dabei wohl etwas Aufholbedarf: Anders als VW hatten die Kurse von BMW und Daimler zuletzt das höchste Niveau seit 2015 erreicht.

/tih/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Ausgewählte Hebelprodukte auf BMW

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf BMW

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: josefkubes / Shutterstock.com, PAUL J. RICHARDS/AFP/Getty Images

Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.

Wer­bung

Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.

DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
03.02.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJefferies & Company Inc.
27.01.2025Volkswagen (VW) vz OverweightBarclays Capital
24.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyDeutsche Bank AG
22.01.2025Volkswagen (VW) vz BuyJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
DatumRatingAnalyst
19.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
13.02.2025Volkswagen (VW) vz Sector PerformRBC Capital Markets
04.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralGoldman Sachs Group Inc.
03.02.2025Volkswagen (VW) vz Market-PerformBernstein Research
03.02.2025Volkswagen (VW) vz NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
21.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
13.01.2025Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
23.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
03.12.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG
30.10.2024Volkswagen (VW) vz SellUBS AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Volkswagen (VW) AG Vz. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"