Kursentwicklung

Börse Zürich: SPI präsentiert sich fester

03.03.25 15:57 Uhr

Börse Zürich: SPI präsentiert sich fester | finanzen.net

Am Nachmittag wagen sich die Anleger in Zürich aus der Reserve.

Werte in diesem Artikel

Am Montag erhöht sich der SPI um 15:39 Uhr via SIX um 1,15 Prozent auf 17.347,41 Punkte. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,304 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0,225 Prozent auf 17.188,49 Punkte an der Kurstafel, nach 17.149,95 Punkten am Vortag.

Bei 17.105,90 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 17.354,58 Punkten den höchsten Stand markierte.

SPI-Performance seit Beginn Jahr

Der SPI lag noch vor einem Monat, am 03.02.2025, bei 16.639,04 Punkten. Vor drei Monaten, am 03.12.2024, wies der SPI 15.737,67 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 01.03.2024, einen Stand von 14.938,20 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11,79 Prozent aufwärts. Das Jahreshoch des SPI beträgt derzeit 17.354,58 Punkte. Das Jahrestief beträgt hingegen 15.453,24 Zähler.

Heutige Tops und Flops im SPI

Zu den stärksten Einzelwerten im SPI zählen derzeit Addex Therapeutics (+ 10,58 Prozent auf 0,07 CHF), Calida (+ 5,86 Prozent auf 23,50 CHF), Pierer Mobility (ex KTM Industries) (+ 5,43) Prozent auf 20,20 CHF), ARYZTA (+ 5,06 Prozent auf 1,95 CHF) und Ypsomed (+ 5,00 Prozent auf 367,50 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen Idorsia (-10,95 Prozent auf 1,22 CHF), HOCHDORF (-10,94 Prozent auf 1,43 CHF), Evolva (-7,97 Prozent auf 1,16 CHF), Curatis (-4,82 Prozent auf 10,85 CHF) und DocMorris (-4,69 Prozent auf 19,50 CHF).

SPI-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Im SPI ist die ARYZTA-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3.926.589 Aktien gehandelt. Mit 268,359 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der SPI-Mitglieder im Fokus

Unter den SPI-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie mit 0,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die Orior-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,62 Prozent an der Spitze im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addex Therapeutics

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addex Therapeutics

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)

Wer­bung

Analysen zu Pierer Mobility (ex KTM Industries)

DatumRatingAnalyst
13.08.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
13.05.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
18.12.2009BRAIN FORCE kaufen SES Research GmbH
16.11.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
24.08.2009BRAIN FORCE halten SES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
18.12.2009BRAIN FORCE kaufen SES Research GmbH
14.11.2008BRAIN FORCE kaufenSES Research GmbH
09.07.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
29.05.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
10.05.2007BRAIN FORCE buyHypoVereinsbank
DatumRatingAnalyst
13.08.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
13.05.2010BRAIN FORCE haltenSES Research/ Warburg Gruppe
16.11.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
24.08.2009BRAIN FORCE halten SES Research GmbH
15.05.2009BRAIN FORCE haltenSES Research GmbH
DatumRatingAnalyst
30.10.2007BRAIN FORCE sellMinerva Investments
20.08.2007BRAIN FORCE DowngradeBayerische Hypo- und Vereinsbank AG

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Pierer Mobility (ex KTM Industries) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen