Klinische Studie

Roche-Aktie minimal schwächer: Phase-3-Studie für neues Bluthochdruckmittel geplant

01.09.25 16:22 Uhr

Roche-Aktie leicht in Rot: Roche geht mit Blutdruckkandidat in Phase-3 | finanzen.net

Roche und Alnylam Pharmaceuticals gehen mit ihrem experimentellen Bluthochdruckmedikament Zilebesiran in die zulassungsrelevante klinische Studie der späten Phase.

Werte in diesem Artikel

Die Ergebnisse von Studien zu dem Mittel in der klinischen Phase-2 fielen unterdessen gemischt aus, wie aus einer Mitteilung der beiden Pharmaunternehmen hervorgeht.

Wer­bung

Danach zeigte eine dritte Teilstudie in der mittleren klinischen Phase mit Zilebesiran bei Patienten mit unkontrolliertem Bluthochdruck und hohem kardiovaskulärem Risiko zwar eine Senkung des systolischen Blutdrucks im dritten Monat der Behandlung, die bis zum sechsten Monat anhielt. Allerdings erreichte die Studie nicht das Niveau, das die Unternehmen als statistisch signifikant erachten.

Die Studie habe das Ziel erreicht, die Patientengruppe zu identifizieren, die potenziell am meisten von Zilebesiran profitieren könnte, erklärten Roche und Alnylam Pharmaceuticals.

Die Entscheidung, eine Studie in der Spätphase durchzuführen, basiere auf dem gesamten Mid-Stage-Programm, hieß es. In zwei vorherigen Teilstudien seien die Hauptziele erreicht worden. Die neue Studie soll noch in diesem Jahr beginnen.

Wer­bung

Zilebesiran ist eine zweimal jährlich verabreichte Therapie, die sich einen natürlichen zellulären Prozess des Gen-Silencing zunutze macht, die Bekämpfung der Krankheit durch Beeinflussung der sie verursachenden Gene. Bekannt sei dies als RNA-Interferenz, so Roche und Alnylam.

Die Roche-Aktie notiert an der SIX zeitweise 0,08 Prozent schwächer bei 260,10 Franken.

Von Adria Calatayud

DOW JONES

In eigener Sache

Übrigens: Alnylam Pharmaceuticals und andere US-Aktien sind bei finanzen.net ZERO sogar bis 23 Uhr handelbar (ohne Ordergebühren, zzgl. Spreads). Jetzt kostenlos Depot eröffnen und Neukunden-Bonus sichern!

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alnylam Pharmaceuticals

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alnylam Pharmaceuticals

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SEBASTIEN BOZON/AFP/Getty Images, lucarista / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

Wer­bung

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
30.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
28.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
DatumRatingAnalyst
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
11.12.2012Roche haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Roche neutralCitigroup Corp.
18.10.2012Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
DatumRatingAnalyst
17.10.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
14.08.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
19.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
12.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
19.04.2007Roche reduzierenIndependent Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen