SIX-Handel im Blick

Börse Zürich: SPI am Mittag mit positivem Vorzeichen

06.11.24 12:25 Uhr

Börse Zürich: SPI am Mittag mit positivem Vorzeichen | finanzen.net

Der SPI gewinnt aktuell an Fahrt.

Werte in diesem Artikel
Aktien

23,12 CHF 0,62 CHF 2,76%

11,25 CHF -0,65 CHF -5,46%

131,60 CHF -0,40 CHF -0,30%

1,24 CHF -0,02 CHF -1,20%

16,94 CHF -0,02 CHF -0,12%

0,93 CHF 0,23 CHF 32,67%

93,56 CHF 0,62 CHF 0,67%

1,77 CHF -0,01 CHF -0,79%

4,29 CHF -0,10 CHF -2,28%

298,40 CHF 3,10 CHF 1,05%

14,40 CHF 1,50 CHF 11,63%

6,66 CHF 0,07 CHF 1,06%

427,20 CHF 1,00 CHF 0,23%

30,32 CHF 0,25 CHF 0,83%

Indizes

17.155,7 PKT 162,0 PKT 0,95%

Der SPI erhöht sich im SIX-Handel um 12:06 Uhr um 1,41 Prozent auf 16.034,72 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,137 Bio. Euro. In den Handel ging der SPI 1,15 Prozent stärker bei 15.994,45 Punkten, nach 15.812,13 Punkten am Vortag.

Bei 15.991,76 Einheiten erreichte der SPI sein Tagestief, während er hingegen mit 16.118,49 Punkten den höchsten Stand markierte.

SPI-Performance im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche stieg der SPI bereits um 0,763 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, einen Stand von 16.033,56 Punkten. Vor drei Monaten, am 06.08.2024, wurde der SPI mit 15.346,10 Punkten berechnet. Vor einem Jahr, am 06.11.2023, lag der SPI noch bei 13.881,73 Punkten.

Seit Jahresanfang 2024 gewann der Index bereits um 10,05 Prozent. Der SPI verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 16.557,98 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 14.455,60 Punkten.

Tops und Flops im SPI aktuell

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell SoftwareONE (+ 8,53 Prozent auf 7,38 CHF), Molecular Partners (+ 8,24 Prozent auf 5,19 CHF), Swissquote (+ 6,64 Prozent auf 321,00 CHF), Curatis (+ 5,26 Prozent auf 11,00 CHF) und SHL Telemedicine (+ 4,17 Prozent auf 2,50 CHF). Die schwächsten SPI-Aktien sind hingegen HOCHDORF (-37,80 Prozent auf 0,31 CHF), Meyer Burger Technology (-8,25 Prozent auf 1,10 CHF), Evolva (-5,96 Prozent auf 0,88 CHF), Gurit (-5,10 Prozent auf 16,00 CHF) und Logitech (-4,89 Prozent auf 68,90 CHF).

Die teuersten SPI-Unternehmen

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 4.181.541 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 251,537 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die SPI-Werte auf

Die Talenthouse-Aktie weist mit 0,54 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Adecco SA-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,49 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Adecco SA

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Adecco SA

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Judith Linine / Shutterstock.com

Nachrichten zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

Wer­bung

Analysen zu Roche Holding AG (Inhaberaktie)

DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
DatumRatingAnalyst
25.02.2013Roche kaufenS&P Equity Research
01.02.2013Roche kaufenJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
31.01.2013Roche kaufenBarclays Capital
30.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
28.01.2013Roche kaufenS&P Equity Research
DatumRatingAnalyst
22.02.2013Roche haltenCitigroup Corp.
05.02.2013Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
11.12.2012Roche haltenNorddeutsche Landesbank (Nord/LB)
05.11.2012Roche neutralCitigroup Corp.
18.10.2012Roche haltenHamburger Sparkasse AG (Haspa)
DatumRatingAnalyst
17.10.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
14.08.2007Roche reduzierenIndependent Research GmbH
19.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
12.07.2007Roche reduzierenIndependent Research
19.04.2007Roche reduzierenIndependent Research

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Roche Holding AG (Inhaberaktie) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"