ATX Prime-Performance im Fokus

Börse Wien in Rot: ATX Prime präsentiert sich letztendlich schwächer

16.01.24 17:57 Uhr

Börse Wien in Rot: ATX Prime präsentiert sich letztendlich schwächer | finanzen.net

Der ATX Prime erlitt am Dienstag Verluste.

Am Dienstag ging es im ATX Prime via Wiener Börse zum Handelsende um 0,73 Prozent auf 1.701,94 Punkte abwärts. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,044 Prozent auf 1.713,70 Punkte an der Kurstafel, nach 1.714,46 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den ATX Prime bis auf 1.695,75 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 1.713,81 Zählern.

So bewegt sich der ATX Prime seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.12.2023, bewegte sich der ATX Prime bei 1.692,82 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 16.10.2023, stand der ATX Prime bei 1.589,26 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 16.01.2023, verzeichnete der ATX Prime einen Stand von 1.657,25 Punkten.

Für den Index ging es auf Jahressicht 2024 bereits um 0,705 Prozent nach unten. Bei 1.731,58 Punkten erreichte der ATX Prime bislang ein Jahreshoch. Bei 1.693,01 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX Prime

Zu den stärksten Einzelwerten im ATX Prime zählen derzeit Addiko Bank (+ 3,38 Prozent auf 13,75 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,95 Prozent auf 24,10 EUR), IMMOFINANZ (+ 0,95) Prozent auf 21,25 EUR), voestalpine (+ 0,90 Prozent auf 26,76 EUR) und Palfinger (+ 0,61 Prozent auf 24,55 EUR). Die Verlierer im ATX Prime sind hingegen Verbund (-3,38 Prozent auf 78,70 EUR), Lenzing (-3,23 Prozent auf 31,45 EUR), Marinomed Biotech (-3,18 Prozent auf 30,40 EUR), EVN (-1,81 Prozent auf 27,20 EUR) und Österreichische Post (-1,39 Prozent auf 31,90 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX Prime

Das größte Handelsvolumen im ATX Prime kann derzeit die Raiffeisen-Aktie aufweisen. 638.592 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Verbund-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 28,158 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der ATX Prime-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime weist 2024 laut FactSet-Schätzung die Kapsch TrafficCom-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 2,41 zu Buche schlagen. Die Addiko Bank-Aktie zeigt 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10,30 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Addiko Bank

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Addiko Bank

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Raiffeisen

Wer­bung

Analysen zu Raiffeisen

DatumRatingAnalyst
29.11.2012Raiffeisen Bank International holdSociété Générale Group S.A. (SG)
29.11.2012Raiffeisen Bank International equal-weightMorgan Stanley
29.11.2012Raiffeisen Bank International underperformExane-BNP Paribas SA
07.09.2012Raiffeisen Bank International holdSociété Générale Group S.A. (SG)
06.09.2012Raiffeisen Bank International reduceNomura
DatumRatingAnalyst
30.08.2012Raiffeisen Bank International overweightJ.P. Morgan Cazenove
25.05.2012Raiffeisen Bank International kaufenErste Bank AG
20.04.2012Raiffeisen Bank International kaufenErste Bank AG
30.03.2012Raiffeisen Bank International kaufenErste Bank AG
02.03.2012Raiffeisen Bank International kaufenErste Bank AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2012Raiffeisen Bank International holdSociété Générale Group S.A. (SG)
29.11.2012Raiffeisen Bank International equal-weightMorgan Stanley
07.09.2012Raiffeisen Bank International holdSociété Générale Group S.A. (SG)
30.08.2012Raiffeisen Bank International neutralUBS AG
28.08.2012Raiffeisen Bank International neutralGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Raiffeisen nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"