ATX Prime-Performance im Blick

Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags schwächer

25.07.24 12:25 Uhr

Börse Wien: ATX Prime präsentiert sich mittags schwächer | finanzen.net

Der ATX Prime zeigt sich am Donnerstagmittag mit negativem Vorzeichen.

Werte in diesem Artikel
Aktien

61,65 EUR -0,35 EUR -0,56%

24,30 EUR -0,60 EUR -2,41%

18,36 EUR -0,41 EUR -2,18%

220,50 EUR -7,00 EUR -3,08%

93,40 EUR 4,40 EUR 4,94%

25,40 EUR 0,00 EUR 0,00%

18,35 EUR -1,50 EUR -7,56%

45,88 EUR -0,38 EUR -0,82%

3,06 EUR -0,30 EUR -8,93%

28,15 EUR -0,15 EUR -0,53%

30,96 EUR 2,30 EUR 8,03%

78,40 EUR -0,70 EUR -0,88%

63,60 EUR 0,70 EUR 1,11%

27,62 EUR 0,02 EUR 0,07%

3,98 EUR -0,21 EUR -4,90%

Indizes

2.377,2 PKT 23,8 PKT 1,01%

Der ATX Prime fällt im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 1,43 Prozent auf 1.815,34 Punkte. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0,106 Prozent auf 1.839,80 Punkte an der Kurstafel, nach 1.841,76 Punkten am Vortag.

Der ATX Prime verzeichnete bei 1.811,95 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 1.839,80 Einheiten.

ATX Prime-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche ging es für den ATX Prime bereits um 1,30 Prozent abwärts. Noch vor einem Monat, am 25.06.2024, erreichte der ATX Prime einen Stand von 1.812,49 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 25.04.2024, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.785,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.07.2023, erreichte der ATX Prime einen Wert von 1.638,18 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2024 kletterte der Index bereits um 5,91 Prozent aufwärts. Das ATX Prime-Jahreshoch steht derzeit bei 1.889,08 Punkten. Bei 1.664,49 Zählern steht hingegen das Jahrestief.

Das sind die Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX Prime befinden sich derzeit DO (+ 1,80 Prozent auf 158,40 EUR), Andritz (+ 0,71 Prozent auf 56,55 EUR), STRABAG SE (+ 0,13 Prozent auf 39,05 EUR), Polytec (+ 0,00 Prozent auf 3,30 EUR) und S IMMO (+ 0,00 Prozent auf 22,00 EUR). Unter den schwächsten ATX Prime-Aktien befinden sich hingegen Marinomed Biotech (-6,54 Prozent auf 10,00 EUR), Lenzing (-4,35 Prozent auf 31,90 EUR), Frequentis (-3,82 Prozent auf 30,20 EUR), AT S (AT&S) (-3,42 Prozent auf 18,64 EUR) und PORR (-3,06 Prozent auf 13,92 EUR).

ATX Prime-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Die Wienerberger-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. 525.074 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Verbund-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 26,247 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im ATX Prime den höchsten Börsenwert auf.

Fundamentalkennzahlen der ATX Prime-Mitglieder im Blick

Unter den ATX Prime-Aktien verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 3,21 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die OMV-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,00 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Andritz

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Andritz

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: gopixa / Shutterstock.com

Nachrichten zu Frequentis

Wer­bung