S&P 500-Performance im Blick

Börse New York: S&P 500 beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen

05.09.24 16:00 Uhr

Börse New York: S&P 500 beginnt Donnerstagshandel mit Gewinnen | finanzen.net

Der S&P 500 im Performance-Check.

Im S&P 500 geht es im NYSE-Handel um 15:57 Uhr um 0,16 Prozent aufwärts auf 5.529,10 Punkte. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 45,298 Bio. Euro. Zuvor ging der S&P 500 0,029 Prozent schwächer bei 5.518,48 Punkten in den Handel, nach 5.520,07 Punkten am Vortag.

Der S&P 500 verzeichnete bei 5.531,32 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Donnerstag 5.516,98 Einheiten.

S&P 500 seit Beginn Jahr

Auf Wochensicht ging es für den S&P 500 bereits um 1,69 Prozent nach unten. Vor einem Monat, am 05.08.2024, lag der S&P 500-Kurs bei 5.186,33 Punkten. Vor drei Monaten, am 05.06.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 5.354,03 Punkten auf. Der S&P 500 erreichte vor einem Jahr, am 05.09.2023, den Stand von 4.496,83 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 16,58 Prozent. Bei 5.669,67 Punkten verzeichnete der S&P 500 bislang ein Jahreshoch. 4.682,11 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Aufsteiger und Absteiger im S&P 500

Die stärksten Einzelwerte im S&P 500 sind derzeit Alaska Air Group (+ 5,09 Prozent auf 37,96 USD), MarketAxess (+ 4,19 Prozent auf 252,00 USD), American Airlines (+ 4,14 Prozent auf 11,07 USD), Tesla (+ 3,93 Prozent auf 228,04 USD) und United Airlines (+ 3,28 Prozent auf 45,62 USD). Die Verlierer im S&P 500 sind hingegen Copart (-7,62 Prozent auf 49,01 USD), Hewlett Packard Enterprise (-6,61 Prozent auf 17,53 USD), Zimmer Biomet (-6,39 Prozent auf 107,17 USD), McKesson (-6,06 Prozent auf 536,67 USD) und Old Dominion Freight Line (-5,86 Prozent auf 184,17 USD).

Die teuersten Konzerne im S&P 500

Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 10.156.335 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 3,056 Bio. Euro macht die Apple-Aktie im S&P 500 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Dieses KGV weisen die S&P 500-Mitglieder auf

Die SVB Financial Group-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 0,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten. Die First Republic Bank-Aktie bietet Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 600,00 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Alaska Air Group

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Alaska Air Group

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: ilolab / Shutterstock.com

Nachrichten zu NVIDIA Corp.

Wer­bung

Analysen zu NVIDIA Corp.

DatumRatingAnalyst
07.02.2025NVIDIA BuyUBS AG
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
07.02.2025NVIDIA BuyUBS AG
27.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
21.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
14.01.2025NVIDIA OutperformBernstein Research
10.01.2025NVIDIA BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
10.01.2025NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
21.11.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
21.11.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
29.08.2024NVIDIA HoldDeutsche Bank AG
11.06.2024NVIDIA HaltenDZ BANK
DatumRatingAnalyst
04.04.2017NVIDIA UnderweightPacific Crest Securities Inc.
24.02.2017NVIDIA UnderperformBMO Capital Markets
23.02.2017NVIDIA ReduceInstinet
14.01.2016NVIDIA UnderweightBarclays Capital
26.07.2011NVIDIA underperformNeedham & Company, LLC

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für NVIDIA Corp. nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"