Kursentwicklung

Börse London in Rot: FTSE 100 fällt zum Ende des Dienstagshandels

26.08.25 17:57 Uhr

Börse London in Rot: FTSE 100 fällt zum Ende des Dienstagshandels | finanzen.net

Der FTSE 100 verzeichnete zum Handelsschluss Verluste.

Werte in diesem Artikel

Zum Handelsende sank der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,60 Prozent auf 9.265,80 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 2,738 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.321,40 Punkten in den Dienstagshandel, nach 9.321,40 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.249,61 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Dienstag 9.325,94 Einheiten.

FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wurde der FTSE 100 mit 9.120,31 Punkten berechnet. Vor drei Monaten ruhte der LSE feiertagsbedingt. Der FTSE 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 23.05.2025, bei 8.717,97 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel feiertagsbedingt. Der FTSE 100 notierte am vorherigen Handelstag, dem 23.08.2024, bei 8.327,78 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 12,18 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Zählern.

Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit Bunzl (+ 5,12 Prozent auf 25,06 GBP), Fresnillo (+ 3,08 Prozent auf 17,41 GBP), BT Group (+ 1,60) Prozent auf 2,17 GBP), Halma (+ 1,60 Prozent auf 33,12 GBP) und Rolls-Royce (+ 1,39 Prozent auf 10,58 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Kingfisher (-4,34 Prozent auf 2,69 GBP), ConvaTec (-4,04 Prozent auf 2,33 GBP), Ocado Group (-3,99 Prozent auf 3,44 GBP), Associated British Foods (-3,98 Prozent auf 22,22 GBP) und DCC (-3,47 Prozent auf 46,72 GBP).

Diese FTSE 100-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 255.429.849 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie hat im FTSE 100 mit 214,886 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Aktien im Blick

In diesem Jahr verzeichnet die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Was die Dividendenrendite angeht, ist die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,11 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Ashtead

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Ashtead

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu Rolls-Royce Plc

Wer­bung

Analysen zu Rolls-Royce Plc

DatumRatingAnalyst
19.09.2025Rolls-Royce BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
08.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
04.09.2025Rolls-Royce BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
19.09.2025Rolls-Royce BuyGoldman Sachs Group Inc.
16.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
09.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
08.09.2025Rolls-Royce BuyJefferies & Company Inc.
04.09.2025Rolls-Royce BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
29.11.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
28.11.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
07.09.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
10.08.2023Rolls-Royce Equal WeightBarclays Capital
07.08.2023Rolls-Royce NeutralJP Morgan Chase & Co.
DatumRatingAnalyst
27.02.2025Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
01.08.2024Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.2024Rolls-Royce SellJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
03.08.2023Rolls-Royce UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.07.2023Rolls-Royce UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Rolls-Royce Plc nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen