Index-Performance im Fokus

Börse London: FTSE 100 präsentiert sich am Mittag schwächer

01.11.23 12:23 Uhr

Börse London: FTSE 100 präsentiert sich am Mittag schwächer | finanzen.net

Am dritten Tag der Woche legen Anleger in London eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.

Um 12:08 Uhr tendiert der FTSE 100 im LSE-Handel 0,11 Prozent tiefer bei 7.313,74 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,348 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 7.321,72 Punkte an der Kurstafel, nach 7.321,72 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte der FTSE 100 bei 7.354,01 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 7.305,29 Punkten.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn legte der FTSE 100 bereits um 0,308 Prozent zu. Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 wurde am vorherigen Handelstag, dem 29.09.2023, mit 7.608,08 Punkten bewertet. Vor drei Monaten, am 01.08.2023, lag der FTSE 100 noch bei 7.666,27 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 01.11.2022, notierte der FTSE 100 bei 7.186,16 Punkten.

Der Index fiel auf Jahressicht 2023 bereits um 3,18 Prozent. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt derzeit bei 8.047,06 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.206,82 Zählern.

Die Tops und Flops im FTSE 100

Zu den Gewinner-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Next (+ 3,25 Prozent auf 71,08 GBP), Smurfit Kappa (+ 2,91 Prozent auf 31,45 EUR), Airtel Africa (+ 2,65 Prozent auf 1,16 GBP), Centrica (+ 2,28 Prozent auf 1,61 GBP) und Marks Spencer (+ 2,08 Prozent auf 2,21 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Segro (-2,75 Prozent auf 6,93 GBP), Croda International (-2,65 Prozent auf 42,62 GBP), Endeavour Mining (-2,53 Prozent auf 16,57 GBP), JD Sports Fashion (-2,16 Prozent auf 1,25 GBP) und IMI (-1,98 Prozent auf 14,36 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 8.832.201 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 204,161 Mrd. Euro macht die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie im FTSE 100 derzeit den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentaldaten der FTSE 100-Titel

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2023 laut FactSet-Schätzung die NatWest Group-Aktie. Hier wird ein KGV von 4,09 erwartet. Die Phoenix Group-Aktie verzeichnet 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11,63 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Airtel Africa

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Airtel Africa

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: SB_photos / Shutterstock.com

Nachrichten zu BP plc (British Petrol)

Wer­bung

Analysen zu BP plc (British Petrol)

DatumRatingAnalyst
20.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
20.02.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
12.02.2025BP BuyUBS AG
12.02.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
DatumRatingAnalyst
12.02.2025BP BuyUBS AG
12.02.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.02.2025BP BuyGoldman Sachs Group Inc.
11.02.2025BP BuyJefferies & Company Inc.
11.02.2025BP BuyUBS AG
DatumRatingAnalyst
20.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
20.02.2025BP NeutralJP Morgan Chase & Co.
12.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
11.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
10.02.2025BP Sector PerformRBC Capital Markets
DatumRatingAnalyst
11.02.2025BP VerkaufenDZ BANK
11.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
07.02.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
14.01.2025BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.
09.12.2024BP UnderweightJP Morgan Chase & Co.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für BP plc (British Petrol) nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"